Das Krankenhaus am Rande der Stadt - Pidax Serien-Klassiker / Die komplette 20-teilige DDR-Serienfassung (DVD)
Am Rande des kleinen tschechischen Bor liegt das städtische Krankenhaus. Die chirurgische Abteilung wird von Chefarzt Dr. Sova, einem renommierten Spezialisten auf seinem Gebiet, geführt. Gemeinsam mit seinem Sohn Karel, den erfahrenen Chirurgen Dr. Cvach und Dr. Strosmajer sowie verschiedenen anderen Mitarbeitern sorgt Sova dafür, dass es den Patienten bald besser geht. Aber nicht nur der Alltag auf der Station, sondern auch die privaten Verwicklungen rund um die Familie Sova und die Mitarbeiter der Abteilung stehen im Mittelpunkt der Handlung.
Episodenliste:
1. Der Hochzeitstag
2. Die Angst
3. Der Konflikt
4. Der Ellenbogen
5. Die Scheidung
6. Die Entführung
7. Emma
8. Die Gipswiege
9. Die Pensionierung
10. Der neue Chef
11. Die Chance
12. Der Unfall
13. Die Hoffnung
14. Hochzeit
14. Eine schwierige Partie
15. Der Absolvent
16. Das Ultimatum
17. Der Heiratsantrag
18. Prüfungen
19. Die Untersuchungskommission
20. Rückkehr
Episodenliste:
1. Der Hochzeitstag
2. Die Angst
3. Der Konflikt
4. Der Ellenbogen
5. Die Scheidung
6. Die Entführung
7. Emma
8. Die Gipswiege
9. Die Pensionierung
10. Der neue Chef
11. Die Chance
12. Der Unfall
13. Die Hoffnung
14. Hochzeit
14. Eine schwierige Partie
15. Der Absolvent
16. Das Ultimatum
17. Der Heiratsantrag
18. Prüfungen
19. Die Untersuchungskommission
20. Rückkehr
Erscheinungsdatum Jahr
2022
2022
Tonformat
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Jahr
1977
1977
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Label
Pidax Film
Pidax Film
Erscheinungsdatum
03.01.2022
03.01.2022
Produktion
Tschechoslowakei (ehem.)
Tschechoslowakei (ehem.)
Original Titel
Nemocnice na kraji mesta
Nemocnice na kraji mesta
Bildformat
1.33:1
1.33:1
Regionalcode
2
2
Laufzeit
ca. 1108 Minuten
ca. 1108 Minuten
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Medientyp
6x DVD-9
6x DVD-9
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
EAN
4260696730391
4260696730391
Ausstattung
- Wendecover
- Wendecover
Darsteller
Ladislav Chudík, Milos Kopecký, Josef Abrhám, Jana Stepánková, Eliska Balzerová, Iva Janzurová, Ladislav Frej, Andrea Cunderlíková, Nina Popelíková, Frantisek Nemec, Josef Vinklár, Jaromír Hanzlík, Josef Somr, Josef Dvorák, Viktor Preiss, Hana Maciuchová, Ladislav Pesek, Marie Motlová, Helga Cocková, Daniela Kolárová, Dana Medrická, Václav Sloup, Oldrich Kaiser, Jana Paulová, Jaroslav Moucka, Stella Zázvorková, Dagmar Havlová, Jirí Kodet, Ferdinand Kruta, Zdenka Procházková, Bozena Böhmová, Miroslav Saic, Darja Hajská, Vera Tichánková, Vlastimil Hasek, Lenka Termerová, Josef Bek, Josef Beyvl, Martin Ruzek
Ladislav Chudík, Milos Kopecký, Josef Abrhám, Jana Stepánková, Eliska Balzerová, Iva Janzurová, Ladislav Frej, Andrea Cunderlíková, Nina Popelíková, Frantisek Nemec, Josef Vinklár, Jaromír Hanzlík, Josef Somr, Josef Dvorák, Viktor Preiss, Hana Maciuchová, Ladislav Pesek, Marie Motlová, Helga Cocková, Daniela Kolárová, Dana Medrická, Václav Sloup, Oldrich Kaiser, Jana Paulová, Jaroslav Moucka, Stella Zázvorková, Dagmar Havlová, Jirí Kodet, Ferdinand Kruta, Zdenka Procházková, Bozena Böhmová, Miroslav Saic, Darja Hajská, Vera Tichánková, Vlastimil Hasek, Lenka Termerová, Josef Bek, Josef Beyvl, Martin Ruzek
Regie
Jaroslav Dudek
Jaroslav Dudek
Produzent
Ivo Mathé, Petr Svejda
Ivo Mathé, Petr Svejda
Drehbuch
Jaroslav Dietl
Jaroslav Dietl
Kamera
Jindrich Novotný
Jindrich Novotný
Schnitt
Jaroslav Kotlant
Jaroslav Kotlant
Musik
Jan Klusák
Jan Klusák