Es leuchten die Sterne - Deutsche Filmklassiker (DVD)
Die junge Sekretärin Mathilde kommt aus der Provinz nach Berlin, um Filmschauspielerin zu werden. Sie erhält ein Engagement als Komparsin und lebt in bescheidener Ehe mit einem Beleuchter. Sie erlebt die großen Stars, die Welt hinter den Kulissen, den Glanz, die Eitelkeiten, aber auch die Schattenseiten der Glitzerwelt. Diese Story bildet die Rahmenhandlung eines aufwendigen Revuefilms, in dem zahlreiche Stars von Film, Sport und Unterhaltung auftreten.
Erscheinungsdatum Jahr
2021
2021
Tonformat
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Original Titel
Es leuchten die Sterne
Es leuchten die Sterne
Label
Spirit Media
Spirit Media
Produktion
Deutschland
Deutschland
Medientyp
1x DVD-9
1x DVD-9
Freigabe
FSK ab 0 freigegeben
FSK ab 0 freigegeben
Laufzeit
ca. 94 Minuten
ca. 94 Minuten
Jahr
1938
1938
Erscheinungsdatum
24.09.2021
24.09.2021
Bildformat
1.66:1
1.66:1
Regionalcode
2
2
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
EAN
4250148721329
4250148721329
Herstellerangaben
WVG Medien GmbH
Neumühlen 17, 22763 Hamburg
mail: info@wvg.com
WVG Medien GmbH
Neumühlen 17, 22763 Hamburg
mail: info@wvg.com
Ausstattung
- Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
- Bio- und Filmografien
- Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
- Bio- und Filmografien
Darsteller
La Jana, Vera Bergman, Carla Rust, Ernst Fritz Fürbringer, Rudi Godden, Paul Roschberg, Fridtjof Mjøen, Paul Verhoeven, Elisabeth Wendt, Else Elster, Rose Rauch, Karel Stepanek, Eva Tinschmann, Horst Birr, Arthur Schröder, Hermann Pfeiffer, Rosita Serrano, Margot Höpfner, Hedi Höpfner, Ursula Deinert, Fred Becker, Helen Burley, Rudolf Schündler, Erwin Biegel, Erika Steenbock, Heinz Piper, Kurt Mikulski, Boris Alekin, Georg Alexander, Curt Cappi, Rudolf Caracciola, Terry Carlton, Lil Dagover, Carl-August Dennert, Karl Ludwig Diehl, Käthe Dorsch, Fritz Draeger, Max Harry Ernst, Willi Forst, Charles Francois, Gustav Fröhlich, Heinrich George, Fred Goebel, Hansjakob Gröblinghoff, Walter Gross, Ellen Gutschmidt, Paul Hartmann, Ruth Hellberg, Hilde Hildebrand, Paul Hörbiger, Jupp Hussels, Jenny Jugo, Karl Jüstel, Paul Kemp, Eva Klein-Donath, Hilde Krüger, Hermann Lang, Leo Leux, Wolfgang Liebeneiner, Harry Liedtke, Paul Lincke, Theo Lingen, Eberhard Mack, Albert Matterstock, Dita Mollenhauer, Hans Moser, Benno Mueller, Anny Ondra, Harald Paulsen, Klaus Pohl, Lucie Polzin, Georg A. Profé, Johannes Riemann, Heinz Ritter, Ralph Arthur Roberts, Willi Schaeffers, Max Schmeling, Sybille Schmitz, Albrecht Schoenhals, Jörg Schöning, Hans Söhnker, Walter Steinweg, Ernst Stimmel, Luis Trenker, Olga Tschechowa, Rose Vollborn, Manfred von Brauchitsch, Irene von Meyendorff, Michael von Newlinsky, Grethe Weiser, Ida Wüst
La Jana, Vera Bergman, Carla Rust, Ernst Fritz Fürbringer, Rudi Godden, Paul Roschberg, Fridtjof Mjøen, Paul Verhoeven, Elisabeth Wendt, Else Elster, Rose Rauch, Karel Stepanek, Eva Tinschmann, Horst Birr, Arthur Schröder, Hermann Pfeiffer, Rosita Serrano, Margot Höpfner, Hedi Höpfner, Ursula Deinert, Fred Becker, Helen Burley, Rudolf Schündler, Erwin Biegel, Erika Steenbock, Heinz Piper, Kurt Mikulski, Boris Alekin, Georg Alexander, Curt Cappi, Rudolf Caracciola, Terry Carlton, Lil Dagover, Carl-August Dennert, Karl Ludwig Diehl, Käthe Dorsch, Fritz Draeger, Max Harry Ernst, Willi Forst, Charles Francois, Gustav Fröhlich, Heinrich George, Fred Goebel, Hansjakob Gröblinghoff, Walter Gross, Ellen Gutschmidt, Paul Hartmann, Ruth Hellberg, Hilde Hildebrand, Paul Hörbiger, Jupp Hussels, Jenny Jugo, Karl Jüstel, Paul Kemp, Eva Klein-Donath, Hilde Krüger, Hermann Lang, Leo Leux, Wolfgang Liebeneiner, Harry Liedtke, Paul Lincke, Theo Lingen, Eberhard Mack, Albert Matterstock, Dita Mollenhauer, Hans Moser, Benno Mueller, Anny Ondra, Harald Paulsen, Klaus Pohl, Lucie Polzin, Georg A. Profé, Johannes Riemann, Heinz Ritter, Ralph Arthur Roberts, Willi Schaeffers, Max Schmeling, Sybille Schmitz, Albrecht Schoenhals, Jörg Schöning, Hans Söhnker, Walter Steinweg, Ernst Stimmel, Luis Trenker, Olga Tschechowa, Rose Vollborn, Manfred von Brauchitsch, Irene von Meyendorff, Michael von Newlinsky, Grethe Weiser, Ida Wüst
Regie
Hans H. Zerlett
Hans H. Zerlett
Drehbuch
Hans H. Zerlett
Hans H. Zerlett
Kamera
Georg Krause
Georg Krause
Schnitt
Ella Ensink
Ella Ensink
Musik
Mathias Perl, Ernst Kirsch, Leo Leux, Franz R. Friedl, Paul Lincke
Mathias Perl, Ernst Kirsch, Leo Leux, Franz R. Friedl, Paul Lincke