Hausboot (DVD)
Hollywood-Legende Cary Grant spielt in diesem Oscar-nominierten Film einen Rechtsanwalt, der seine Pechsträhne nicht los wird. Als Witwer lebt er allein mit seinen drei "lebhaften" Kindern auf einem Hausboot. Verzweifelt engagiert er Sophia Loren als "Kindermädchen". Die faszinierende Loren und der charmante Grant raufen sich zusammen - und machen den Film zu einer spritzigen, romantischen Komödie - ein Klassiker!
Erscheinungsdatum Jahr
2004
2004
Untertitel
Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Türkisch
Deutsch, Englisch, Arabisch, Bulgarisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Schwedisch, Türkisch
Tonformat
Deutsch DD 1.0 Mono, Englisch DD 1.0 Mono, Französisch DD 1.0 Mono, Italienisch DD 1.0 Mono, Spanisch DD 1.0 Mono
Deutsch DD 1.0 Mono, Englisch DD 1.0 Mono, Französisch DD 1.0 Mono, Italienisch DD 1.0 Mono, Spanisch DD 1.0 Mono
Label
Paramount Home Entertainment
Paramount Home Entertainment
Erscheinungsdatum
01.11.2004
01.11.2004
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Original Titel
Houseboat
Houseboat
Laufzeit
ca. 105 Minuten
ca. 105 Minuten
Jahr
1958
1958
Medientyp
1x DVD-9
1x DVD-9
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
Regionalcode
2
2
Produktion
USA
USA
Bildformat
1.78:1
1.78:1
EAN
4010884510102
4010884510102
Herstellerangaben
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Ausstattung
- Kinotrailer
- Fotogalerie
- Teaser
- Kinotrailer
- Fotogalerie
- Teaser
Darsteller
Cary Grant, Sophia Loren, Martha Hyer, Harry Guardino, Eduardo Ciannelli, Murray Hamilton, Mimi Gibson, Paul Petersen, Charles Herbert, Madge Kennedy, John Litel, Werner Klemperer, Peggy Connelly, Brooks Benedict, Ernst Brengt, Ralph Brooks, Helen Brown, Susan Cabot, Larry Carr, Jack Chefe, Bess Flowers, Mary Forbes, Kathleen Freeman, Bill Hickman, Kenner G. Kemp, Joe Lanza, Florence MacAfee, Joe McTurk, Harold Miller, Pat Moran, Gilda Oliva, William Remick, Julian Rivero, Jeffrey Sayre, Barbara Steele, Bert Stevens, Wally Walker, Marc Wilder
Cary Grant, Sophia Loren, Martha Hyer, Harry Guardino, Eduardo Ciannelli, Murray Hamilton, Mimi Gibson, Paul Petersen, Charles Herbert, Madge Kennedy, John Litel, Werner Klemperer, Peggy Connelly, Brooks Benedict, Ernst Brengt, Ralph Brooks, Helen Brown, Susan Cabot, Larry Carr, Jack Chefe, Bess Flowers, Mary Forbes, Kathleen Freeman, Bill Hickman, Kenner G. Kemp, Joe Lanza, Florence MacAfee, Joe McTurk, Harold Miller, Pat Moran, Gilda Oliva, William Remick, Julian Rivero, Jeffrey Sayre, Barbara Steele, Bert Stevens, Wally Walker, Marc Wilder
Regie
Melville Shavelson
Melville Shavelson
Produzent
Jack Rose
Jack Rose
Drehbuch
Melville Shavelson, Jack Rose, Betsy Drake
Melville Shavelson, Jack Rose, Betsy Drake
Kamera
Ray June
Ray June
Schnitt
Frank Bracht
Frank Bracht
Musik
George Duning
George Duning