Dünkirchen - Die Schlacht von Dünkirchen - Digital Remastered (DVD)
Mai, 1940: Alliierte Truppen sind in der nordfranzösischen Stadt Dünkirchen von der deutschen Armee eingeschlossen. Ein Trupp englischer Soldaten wird von der größeren Gruppe getrennt und muss sich unter der Führung des unerfahrenen Corporal "Tubby" Binns (John Mills) durchschlagen. Währenddessen macht sich der, von der Ignoranz britischer Berichterstattung frustrierte, Journalist Charles Foreman (Bernard Lee) auf, um direkt von der Front über die große Evakuierungsmission in Dünkirchen zu berichten. Der Film erzählt einen der bedeutendsten Momente britischer Kriegsführung aus Sicht eines Soldaten und eines Journalisten und beschreibt damit den enormen Aufwand der betrieben wurde um die Soldaten aus einer scheinbar ausweglosen Situation zu befreien.
Erscheinungsdatum Jahr
2017
2017
Untertitel
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Tonformat
Deutsch DD 2.0 Dual Mono, Englisch DD 2.0 Dual Mono
Deutsch DD 2.0 Dual Mono, Englisch DD 2.0 Dual Mono
Label
StudioCanal
StudioCanal
Erscheinungsdatum
19.10.2017
19.10.2017
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Original Titel
Dunkirk
Dunkirk
Laufzeit
ca. 130 Minuten
ca. 130 Minuten
Jahr
1958
1958
Medientyp
1x DVD-9
1x DVD-9
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
Regionalcode
2
2
Produktion
Großbritannien, USA
Großbritannien, USA
Bildformat
1.85:1
1.85:1
EAN
4006680085708
4006680085708
Herstellerangaben
PLAION GmbH
Lochhamerstr. 9, 82152 Planegg - München
mail: info@plaion.com
PLAION GmbH
Lochhamerstr. 9, 82152 Planegg - München
mail: info@plaion.com
Ausstattung
- Interview mit Schauspieler Sean Barrett
- Operation Dynamo Wochenschau
- Kurzfilm - Young Veteran
- Privataufnahmen von Schauspieler John Mills
- Behind the Scenes
- Bildergalerie
- Wendecover
- Interview mit Schauspieler Sean Barrett
- Operation Dynamo Wochenschau
- Kurzfilm - Young Veteran
- Privataufnahmen von Schauspieler John Mills
- Behind the Scenes
- Bildergalerie
- Wendecover
Darsteller
John Mills, Richard Attenborough, Bernard Lee, Robert Urquhart, Ray Jackson, Ronald Hines, Sean Barrett, Roland Curram, Meredith Edwards, Michael Bates, Rodney Diak, Michael Shillo, Eddie Byrne, Maxine Audley, Lionel Jeffries, Victor Maddern, Anthony Nicholls, Flanagan and Allen, Kenneth Cope, Denys Graham, Barry Foster, Warwick Ashton, Peter Halliday, John Welsh, Lloyd Lamble, Cyril Raymond, Nicholas Hannen, Patricia Plunkett, Michael Gwynn, Fred Griffiths, Dan Cressey, Christopher Rhodes, Harry Landis, John Horsley, Patrick Allen, Chesney Allen, Bud Flanagan, Joss Ambler, Neville Chamberlain, Winston Churchill, Bernard Cribbins, Bob Danvers Walker, Geoffrey Denton, Liz Fraser, Thomas Graham, Barry Keegan, Sam Kydd, Howard Lang, Frederick Piper, Philip Ray, Ernie Rice, Michael Shepley, Harold Siddons, William Squire, Charles 'Bud' Tingwell, Tim Turner, Mona Washbourne, Peter Williams
John Mills, Richard Attenborough, Bernard Lee, Robert Urquhart, Ray Jackson, Ronald Hines, Sean Barrett, Roland Curram, Meredith Edwards, Michael Bates, Rodney Diak, Michael Shillo, Eddie Byrne, Maxine Audley, Lionel Jeffries, Victor Maddern, Anthony Nicholls, Flanagan and Allen, Kenneth Cope, Denys Graham, Barry Foster, Warwick Ashton, Peter Halliday, John Welsh, Lloyd Lamble, Cyril Raymond, Nicholas Hannen, Patricia Plunkett, Michael Gwynn, Fred Griffiths, Dan Cressey, Christopher Rhodes, Harry Landis, John Horsley, Patrick Allen, Chesney Allen, Bud Flanagan, Joss Ambler, Neville Chamberlain, Winston Churchill, Bernard Cribbins, Bob Danvers Walker, Geoffrey Denton, Liz Fraser, Thomas Graham, Barry Keegan, Sam Kydd, Howard Lang, Frederick Piper, Philip Ray, Ernie Rice, Michael Shepley, Harold Siddons, William Squire, Charles 'Bud' Tingwell, Tim Turner, Mona Washbourne, Peter Williams
Regie
Leslie Norman
Leslie Norman
Produzent
Michael Balcon, Michael Forlong
Michael Balcon, Michael Forlong
Drehbuch
David Divine, W.P. Lipscomb
David Divine, W.P. Lipscomb
Kamera
Paul Beeson
Paul Beeson
Schnitt
Gordon Stone
Gordon Stone
Musik
Malcolm Arnold
Malcolm Arnold