Charleys Onkel (DVD)
Carola Werner, genannt Charley, ist eine genervte Fahrlehrerin und kündigt ihren Job. Dann bleibt sie in der Wohnung ihrer Freundin Lilo. Diese geht beruflich einem Gewerbe nach, von dem Charley keine Ahnung hatte. Mit dem Auftauchen eines Herrn nach dem anderen und entsprechenden Verwechslungen kommt es zu den köstlichsten komischen Momenten, in denen die Lachmuskeln des Zuschauers gefordert sind.
Erscheinungsdatum Jahr
2024
2024
Tonformat
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Erscheinungsdatum
19.12.2024
19.12.2024
Medientyp
1x DVD-5
1x DVD-5
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
Bildformat
1.66:1
1.66:1
Jahr
1969
1969
Produktion
Deutschland
Deutschland
Laufzeit
ca. 88 Minuten
ca. 88 Minuten
Original Titel
Charleys Onkel
Charleys Onkel
Regionalcode
2
2
Label
Filmjuwelen
Filmjuwelen
EAN
4042564238952
4042564238952
Herstellerangaben
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Ausstattung
- Digitales Booklet (online abrufbar)
- Wendecover
- Digitales Booklet (online abrufbar)
- Wendecover
Darsteller
Gila von Weitershausen, Karl Michael Vogler, Heidy Bohlen, Gustav Knuth, Erna Sellmer, Jürgen Barz, Rudolf Beiswanger, Karl Dall, Peter Ehlebracht, Heinz Erhardt, Gerd Frickhöffer, Karel Gott, Evelyn Gressmann, Edith Hancke, Loni Heuser, Ingo Insterburg, Willy Millowitsch, Rolf Olsen, Gunther Philipp, Andrea Rau, Uwe Reichmeister, Rudolf Schündler, Heinz Spitzner, Achim Strietzel, Hans Terofal, Hubert von Meyerinck, Hans Waldherr, Herbert Weissbach, Ralf Wolter
Gila von Weitershausen, Karl Michael Vogler, Heidy Bohlen, Gustav Knuth, Erna Sellmer, Jürgen Barz, Rudolf Beiswanger, Karl Dall, Peter Ehlebracht, Heinz Erhardt, Gerd Frickhöffer, Karel Gott, Evelyn Gressmann, Edith Hancke, Loni Heuser, Ingo Insterburg, Willy Millowitsch, Rolf Olsen, Gunther Philipp, Andrea Rau, Uwe Reichmeister, Rudolf Schündler, Heinz Spitzner, Achim Strietzel, Hans Terofal, Hubert von Meyerinck, Hans Waldherr, Herbert Weissbach, Ralf Wolter
Regie
Werner Jacobs
Werner Jacobs
Produzent
Heinz Willeg
Heinz Willeg
Drehbuch
Kurt Nachmann
Kurt Nachmann
Kamera
Werner Kurz
Werner Kurz
Musik
Raimund Rosenberger
Raimund Rosenberger