Des Teufels Bad (DVD)
Oberösterreich im Jahr 1750: Ein Karpfenteich reflektiert das Grau des Himmels. Ein tiefer, dunkler Wald schluckt das Sonnenlicht. Eine Hingerichtete wird auf einem Hügel zur Schau gestellt. Zum Beweis. Als Warnung. Ein Omen? Die tiefreligiöse und hochsensible Agnes betrachtet die tote Frau mit Mitleid. Auch mit Sehnsucht, denn sie fühlt sich fremd in der Welt ihres Mannes Wolf, in die sie frisch eingeheiratet hat. Eine gefühlskalte Welt voller Arbeit, Verrichtungen und Erwartungen. Immer mehr zieht sich Agnes zurück. Immer enger wird ihr inneres Gefängnis, immer erdrückender ihre Melancholie. Ein Gewaltakt scheint ihr bald der einzige Ausweg.
Erscheinungsdatum Jahr
2025
2025
Untertitel
Deutsch
Deutsch
Tonformat
Deutsch DD 5.1
Deutsch DD 5.1
Label
Plaion Pictures
Plaion Pictures
Erscheinungsdatum
27.03.2025
27.03.2025
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Original Titel
Des Teufels Bad
Des Teufels Bad
Laufzeit
ca. 116 Minuten
ca. 116 Minuten
Jahr
2024
2024
Medientyp
1x DVD-9
1x DVD-9
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Freigabe
FSK ab 16 freigegeben
FSK ab 16 freigegeben
Regionalcode
2
2
Produktion
Deutschland, Österreich
Deutschland, Österreich
Bildformat
1.78:1
1.78:1
EAN
4020628604622
4020628604622
Herstellerangaben
PLAION GmbH
Lochhamerstr. 9, 82152 Planegg - München
mail: info@plaion.com
PLAION GmbH
Lochhamerstr. 9, 82152 Planegg - München
mail: info@plaion.com
Ausstattung
- Berlinale-Panel in der Charité zu Frauen und Ritualmord anlässlich DES TEUFELS BAD
- Interviews
- Trailer
- Berlinale-Panel in der Charité zu Frauen und Ritualmord anlässlich DES TEUFELS BAD
- Interviews
- Trailer
Darsteller
Anja Plaschg, Maria Hofstätter, David Scheid, Tim Valerian Alberti, Natalija Baranova, Franziska Holzer, Elmar Kurz, Agnes Lampl, Claudia Martini, Camilla Schilia, Annemarie Schwarzenberger, Elias Schützenhofer, Lukas Walcher
Anja Plaschg, Maria Hofstätter, David Scheid, Tim Valerian Alberti, Natalija Baranova, Franziska Holzer, Elmar Kurz, Agnes Lampl, Claudia Martini, Camilla Schilia, Annemarie Schwarzenberger, Elias Schützenhofer, Lukas Walcher
Regie
Severin Fiala, Veronika Franz
Severin Fiala, Veronika Franz
Produzent
Georg Aschauer, Bettina Brokemper, Carlos Gerstenhauer, Barbara Häbe, Ulrich Seidl, Harald Steinwender
Georg Aschauer, Bettina Brokemper, Carlos Gerstenhauer, Barbara Häbe, Ulrich Seidl, Harald Steinwender
Drehbuch
Severin Fiala, Veronika Franz
Severin Fiala, Veronika Franz
Kamera
Martin Gschlacht
Martin Gschlacht
Schnitt
Michael Palm
Michael Palm
Musik
Anja Plaschg
Anja Plaschg