S.O.S. - Morro Castle - Pidax Historien-Klassiker (DVD)
Das amerikanische Passagierschiff Morro Castle verlässt im September 1934 mit 240 Mann Besatzung und 318 Reisenden an Bord Havanna und nimmt Kurs auf New York. Nach zwei Tagen treibt das brennende Wrack des Schiff es auf den Strand von Asbury Park zu, einem Seebad 100 Kilometer südlich von New York. Wie konnte es passieren, dass während zweier Tage und eines verhältnismäßig schwachen Sturms ein so großes Schiff zu einem führungslos dahintreibenden Wrack wurde?
Erscheinungsdatum Jahr
2025
2025
Tonformat
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Medientyp
1x DVD-9
1x DVD-9
Produktion
Deutschland
Deutschland
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Bildformat
1.33:1
1.33:1
Erscheinungsdatum
22.05.2025
22.05.2025
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Jahr
1966
1966
Label
Pidax Film
Pidax Film
Original Titel
S.O.S. - Morro Castle
S.O.S. - Morro Castle
Regionalcode
2
2
Laufzeit
ca. 151 Minuten
ca. 151 Minuten
EAN
4260696738458
4260696738458
Herstellerangaben
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Ausstattung
- Wendecover
- Wendecover
Darsteller
Wolfgang Kieling, Fritz Suppan, Antje Roosch, Gisela Alberts, Thomas Piper, Rolf Nagel, Harald Eggers, Liane Hielscher, Hans Kemmer, Peter Lehmbrock, Willem Fricke, Joachim Rake, Horst Beck, Hans Daniel, Peter Franck, Reinhold Nietschmann, Erich Uhland, Ernst G. Schiffner, René Genesis, Rolf Jahncke, Klaus Schichan
Wolfgang Kieling, Fritz Suppan, Antje Roosch, Gisela Alberts, Thomas Piper, Rolf Nagel, Harald Eggers, Liane Hielscher, Hans Kemmer, Peter Lehmbrock, Willem Fricke, Joachim Rake, Horst Beck, Hans Daniel, Peter Franck, Reinhold Nietschmann, Erich Uhland, Ernst G. Schiffner, René Genesis, Rolf Jahncke, Klaus Schichan
Regie
Frank Wisbar
Frank Wisbar
Drehbuch
Eugen Brixius, Hans Wiese
Eugen Brixius, Hans Wiese
Kamera
Wolfgang Treu
Wolfgang Treu
Musik
Siegfried Franz
Siegfried Franz