King Kong - Limited Edition (DVD)
Wir schreiben das Jahr 1933, die Zeit der Großen Depression in Amerika. Wie so viele findet die Varieté-Schauspielerin Ann Darrow (Naomi Watts) keine Arbeit. Sie lehnt faule Kompromisse ab und will ihre Seele nicht für eine Tingeltangel-Karriere verkaufen. Ziellos streift sie durch die Straßen von Manhattan. Bei ihrem verzweifelten Versuch, einen Apfel zu stehlen, wird sie von Regisseur Carl Denham (Jack Black) gerettet.
Der schillernde Denham scheint ebenfalls ein eigenwilliges Verhältnis zum Eigentum zu haben: Kurz zuvor hat er die einzige Kopie seines unvollendeten Films gestohlen, weil das Studio dessen Fertigstellung verhindern wollte. Noch an diesem Abend will Carl seine Crew an Bord des Dampfers S. S. Ventura versammeln, um auf die geheimnisvolle Skull Island im fernen Singapur zu reisen, wo er seinen Abenteuerfilm vollenden will. Weil seine Hauptdarstellerin kurzfristig abgesprungen ist, kommt Ann dem Regisseur gerade recht. Die Schauspielerin reagiert skeptisch. Erst als sie erfährt, dass der gesellschaftskritische Bühnenautor Jack Driscoll (Adrien Brody) das Drehbuch schreibt, lässt sie sich für die Rolle überreden - dass Driscoll den Job aus bloßer Geldnot übernahm, ahnt Ann noch nicht.
Der schillernde Denham scheint ebenfalls ein eigenwilliges Verhältnis zum Eigentum zu haben: Kurz zuvor hat er die einzige Kopie seines unvollendeten Films gestohlen, weil das Studio dessen Fertigstellung verhindern wollte. Noch an diesem Abend will Carl seine Crew an Bord des Dampfers S. S. Ventura versammeln, um auf die geheimnisvolle Skull Island im fernen Singapur zu reisen, wo er seinen Abenteuerfilm vollenden will. Weil seine Hauptdarstellerin kurzfristig abgesprungen ist, kommt Ann dem Regisseur gerade recht. Die Schauspielerin reagiert skeptisch. Erst als sie erfährt, dass der gesellschaftskritische Bühnenautor Jack Driscoll (Adrien Brody) das Drehbuch schreibt, lässt sie sich für die Rolle überreden - dass Driscoll den Job aus bloßer Geldnot übernahm, ahnt Ann noch nicht.
Erscheinungsdatum Jahr
2006
2006
Untertitel
Deutsch
Deutsch
Tonformat
Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1
Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1
Erscheinungsdatum
04.04.2006
04.04.2006
Jahr
2005
2005
Label
Universal Pictures Video
Universal Pictures Video
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Laufzeit
ca. 180 Minuten
ca. 180 Minuten
Original Titel
King Kong
King Kong
Medientyp
2x DVD-9
2x DVD-9
Produktion
Neuseeland, USA, Deutschland
Neuseeland, USA, Deutschland
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Untertitel Hörgeschädigte
Englisch
Englisch
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
Regionalcode
2
2
Bildformat
2.35:1
2.35:1
EAN
5050582412598
5050582412598
Herstellerangaben
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Ausstattung
DVD1:
- Touareg & King Kong
- Mehr von New York in "Wish You Were Here"
DVD2:
- Eine Einführung von Regisseur Peter Jackson
- Produktions-Tagebücher Nr. 55-90
- Kong's New York von 1933
- Die Geschichte von Skull Island
DVD1:
- Touareg & King Kong
- Mehr von New York in "Wish You Were Here"
DVD2:
- Eine Einführung von Regisseur Peter Jackson
- Produktions-Tagebücher Nr. 55-90
- Kong's New York von 1933
- Die Geschichte von Skull Island
Bemerkung
- Bildformat Bonusdisc: Widescreen 1.77:1 Anamorph
- Tonformat Bonusdisc: Englisch DD 2.0 Surround
- Bildformat Bonusdisc: Widescreen 1.77:1 Anamorph
- Tonformat Bonusdisc: Englisch DD 2.0 Surround
Auszeichnungen
2005 - Oscar:
- Bester Ton
- Beste Tonbearbeitung (Mike Hopkins, Ethan Van der Ryn)
- Beste Spezialeffekte (Joe Letteri, Brian Van`t Hul, Christian Rivers, Richard Taylor)
2005 - Oscar:
- Bester Ton
- Beste Tonbearbeitung (Mike Hopkins, Ethan Van der Ryn)
- Beste Spezialeffekte (Joe Letteri, Brian Van`t Hul, Christian Rivers, Richard Taylor)
Darsteller
Naomi Watts, Jack Black, Adrien Brody, Thomas Kretschmann, Colin Hanks, Andy Serkis, Evan Parke, Jamie Bell, Lobo Chan, John Sumner, Craig Hall, Kyle Chandler, Bill Johnson, Mark Hadlow, Geraldine Brophy, David Denis, David Pittu, Pip Mushin, Jim Knobeloch, Ric Herbert, Lee Donahue, Tom Hobbs, Tiriel Mora, Jed Brophy, Frank Edwards, Michael Lawrence, Crawford Thomson, Richard Kavanagh, Stephen Hall, William Wallace, Joe Folau, Tim Wong, Steve Reinsfield, John Wraight, Matthew Chamberlain, Lee Hartley, Troy O'Kane, Louis Sutherland, Jason Whyte, Toa Waaka, John Clarke, Ray Woolf, David Dengelo, Greg Smith, Chris Bailey, Peter McKenzie, Peter Ford, Tamihana Nuku, Roussel Dubois, Todd Rippon, Eddie Campbell, Philip Grieve, Vicky Haughton, Jacinta Wawatai, Terence Griffiths, Stephen A. Buckley, Chic Littlewood, Rick Baker, Jim Dietz, Gene de Marco, John Dybvig, Tim Gordon, Lee McDonald, Stig Eldred, Billy Jackson, Katie Jackson, Tania Rodger, Samuel Taylor, Bob Burns, Kathy Burns, Joe Gertler, Jennifer Gertler, Geoff Timblick, Geoff Allen, Belindalee Hope, Crushanin Dixor-McIvor, Jodie Taylor, Hilton Denis, Geoff Dunstan, Daniel Tusia, Paul Wilson, Shannon Wilson, Jesse Rasmussen, Sosina Wogayehu, Peter Corrigan, Colin Bogaars, Susan Eastwood, Caron Dallas, Matthew Dravitzki, Darryl John, Felicia O'Brien, Peter Jackson, Rick Porras, Frank Darabont, Hamish Bruce, Latham Gaines, Julia Walshaw, Randall William Cook, Luanne Gordon, Lorraine Ashbourne, Edwin Wright, Glen Drake, Lawrence Jarden, Ross Duncan, Jim McLarty, Matt Wilson, Jarl Benzon, Lee Donoghue, Richard Hopkins, Eric Leighton, Christian Rivers, Howard Shore, Eric Vespe
Naomi Watts, Jack Black, Adrien Brody, Thomas Kretschmann, Colin Hanks, Andy Serkis, Evan Parke, Jamie Bell, Lobo Chan, John Sumner, Craig Hall, Kyle Chandler, Bill Johnson, Mark Hadlow, Geraldine Brophy, David Denis, David Pittu, Pip Mushin, Jim Knobeloch, Ric Herbert, Lee Donahue, Tom Hobbs, Tiriel Mora, Jed Brophy, Frank Edwards, Michael Lawrence, Crawford Thomson, Richard Kavanagh, Stephen Hall, William Wallace, Joe Folau, Tim Wong, Steve Reinsfield, John Wraight, Matthew Chamberlain, Lee Hartley, Troy O'Kane, Louis Sutherland, Jason Whyte, Toa Waaka, John Clarke, Ray Woolf, David Dengelo, Greg Smith, Chris Bailey, Peter McKenzie, Peter Ford, Tamihana Nuku, Roussel Dubois, Todd Rippon, Eddie Campbell, Philip Grieve, Vicky Haughton, Jacinta Wawatai, Terence Griffiths, Stephen A. Buckley, Chic Littlewood, Rick Baker, Jim Dietz, Gene de Marco, John Dybvig, Tim Gordon, Lee McDonald, Stig Eldred, Billy Jackson, Katie Jackson, Tania Rodger, Samuel Taylor, Bob Burns, Kathy Burns, Joe Gertler, Jennifer Gertler, Geoff Timblick, Geoff Allen, Belindalee Hope, Crushanin Dixor-McIvor, Jodie Taylor, Hilton Denis, Geoff Dunstan, Daniel Tusia, Paul Wilson, Shannon Wilson, Jesse Rasmussen, Sosina Wogayehu, Peter Corrigan, Colin Bogaars, Susan Eastwood, Caron Dallas, Matthew Dravitzki, Darryl John, Felicia O'Brien, Peter Jackson, Rick Porras, Frank Darabont, Hamish Bruce, Latham Gaines, Julia Walshaw, Randall William Cook, Luanne Gordon, Lorraine Ashbourne, Edwin Wright, Glen Drake, Lawrence Jarden, Ross Duncan, Jim McLarty, Matt Wilson, Jarl Benzon, Lee Donoghue, Richard Hopkins, Eric Leighton, Christian Rivers, Howard Shore, Eric Vespe
Regie
Peter Jackson
Peter Jackson
Produzent
Jan Blenkin, Carolynne Cunningham, Peter Jackson, Fran Walsh
Jan Blenkin, Carolynne Cunningham, Peter Jackson, Fran Walsh
Drehbuch
Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson, Merian C. Cooper, Edgar Wallace
Fran Walsh, Philippa Boyens, Peter Jackson, Merian C. Cooper, Edgar Wallace
Kamera
Andrew Lesnie
Andrew Lesnie
Schnitt
Jamie Selkirk
Jamie Selkirk
Musik
James Newton Howard
James Newton Howard