Die gläserne Fackel - Grosse Geschichten 42 / Amaray (DVD)
Vom kleinen Handwerksbetrieb zum modernen, national und international renommiertesten Unternehmen der feinoptischen Industrie. Bewegende Chronik des traditionsreichen Unternehmens Carl Zeiss Jena zwischen Aufstieg, Niedergang und Wiedererblühen. Mehr als 120 Jahre dramatische Schicksale in fünf Generationen.
1. Teil Die Gründung
2. Teil Die Stiftung
3. Teil Die Waffenschmiede
4. Teil Die Krise
5. Teil Wendepunkte
6. Teil Die Entscheidung
7. Teil Zukunftslinien
1. Teil Die Gründung
2. Teil Die Stiftung
3. Teil Die Waffenschmiede
4. Teil Die Krise
5. Teil Wendepunkte
6. Teil Die Entscheidung
7. Teil Zukunftslinien
Erscheinungsdatum Jahr
2015
2015
Tonformat
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Deutsch DD 2.0 Dual Mono
Laufzeit
ca. 613 Minuten
ca. 613 Minuten
Bildformat
1.33:1
1.33:1
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Label
Studio Hamburg
Studio Hamburg
Medientyp
4x DVD-9
4x DVD-9
Jahr
1989
1989
Erscheinungsdatum
07.08.2015
07.08.2015
Regionalcode
2
2
Original Titel
Die gläserne Fackel
Die gläserne Fackel
Produktion
Deutsche Demokratische Republik (DDR, ehem.)
Deutsche Demokratische Republik (DDR, ehem.)
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
EAN
4052912573390
4052912573390
Herstellerangaben
OneGate Media GmbH
Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg
mail: info@onegate.de
OneGate Media GmbH
Jenfelder Allee 80, 22039 Hamburg
mail: info@onegate.de
Ausstattung
- Kulturmagazin - Drehbericht von 1989, ca. 10 Min.
- Kulturmagazin - Drehbericht von 1989, ca. 10 Min.
Darsteller
Alfred Müller, Jürgen Reuter, Walfriede Schmitt, Hanns-Jörn Weber, Angela Brunner, Berndt Stübner, Immanuel Seilkopf, Volkmar Witt, Tobias Bock, Ronny Klawikowski, Sybille Böyersen, Ulrich Milde, Karli Schwarz, Ursula Spiecker, Ulrich Anschütz, Heinz Behrens, Erwin Berner, Eckhard Bilz, Gerd Blahuschek, Renate Blume, Iris Bohnau, Günther Brill, Peter Cwielag, Victor Deiß, Albrecht Delling, Rolf Dietrich, Günter Drescher, Horst Drinda, Friedhelm Eberle, Werner Ehrlicher, Eva-Maria Eisenhardt, Reinhard Friedrich, Klaus Gehrke, Conrad F. Geier, Detlef Gieß, Werner Godemann, Manfred Gorr, Petra Gorr, Günther Grabbert, Angelika Graubaum, Günter Götze, Gert Gütschow, Sybille Hahn, Hans-Joachim Hanisch, Ulrike Hanke-Haensch, Christine Harbort, Janina Hartwig, Ezard Haußmann, Hans-Joachim Hegewald, Valeska Hegewald, Manfred Heine, Detlef Heintze, Heinz Hellmich, Gunnar Helm, Gerd Michael Henneberg, Anita Herbst, Peter Hladik, Karl-Ernst Horbol, Matthias Hummitzsch, Heinz Hupfer, Jürgen Huth, Günter Junghans, Volkmar Kleinert, Wilhelm Koch-Hooge, Sebastian Kowski, Lothar Krompholz, Hans-Georg Körbel, Erhard Köster, Ralf Lindermann, Ulrike Mai, Katrin Martin, Silke Matthias, Frank Metzger, Claudia Maria Meyer, Reinhard Michalke, Karin Mikityla, Hanna Mönig, Ulrich Mühe, Solveig Müller, Jürgen Ohl, Peter Panhans, Jörg Panknin, Angelika Perdelwitz, Klaus Piontek, Otti Planerer, Walter Plathe, Wilfried Pucher, Thomas Pötzsch, Helga Raumer, Peter Reinhardt, Peter Reusse, Harald Richter, Rosemarie Rössel-Leder, Jürgen Scheithauer, Helmut Schellhardt, Frank Schenk, Klaus Schleiff, Manfred Schlosser, Angelika Schmidt, Heinz Schröder, Susanne Schwab, Dirk Schülke, Jörg Schüttauf, Günter Sonnenberg, Karl-Maria Steffens, Ernst Steiner, Wolfgang Sörgel, Michael Telloke, Hans Teuscher, Karl Thiele, Klaus-Peter Thiele, Werner Tietze, Klaus Tilsner, Jürgen Trott, Franz Viehmann, Winfried Wagner, Heidrun Welskop, Dieter Wien, Matthias Winde, Günter Wolf, Dirk Wäger, Jürgen Zartmann, Manfred Zetzsche
Alfred Müller, Jürgen Reuter, Walfriede Schmitt, Hanns-Jörn Weber, Angela Brunner, Berndt Stübner, Immanuel Seilkopf, Volkmar Witt, Tobias Bock, Ronny Klawikowski, Sybille Böyersen, Ulrich Milde, Karli Schwarz, Ursula Spiecker, Ulrich Anschütz, Heinz Behrens, Erwin Berner, Eckhard Bilz, Gerd Blahuschek, Renate Blume, Iris Bohnau, Günther Brill, Peter Cwielag, Victor Deiß, Albrecht Delling, Rolf Dietrich, Günter Drescher, Horst Drinda, Friedhelm Eberle, Werner Ehrlicher, Eva-Maria Eisenhardt, Reinhard Friedrich, Klaus Gehrke, Conrad F. Geier, Detlef Gieß, Werner Godemann, Manfred Gorr, Petra Gorr, Günther Grabbert, Angelika Graubaum, Günter Götze, Gert Gütschow, Sybille Hahn, Hans-Joachim Hanisch, Ulrike Hanke-Haensch, Christine Harbort, Janina Hartwig, Ezard Haußmann, Hans-Joachim Hegewald, Valeska Hegewald, Manfred Heine, Detlef Heintze, Heinz Hellmich, Gunnar Helm, Gerd Michael Henneberg, Anita Herbst, Peter Hladik, Karl-Ernst Horbol, Matthias Hummitzsch, Heinz Hupfer, Jürgen Huth, Günter Junghans, Volkmar Kleinert, Wilhelm Koch-Hooge, Sebastian Kowski, Lothar Krompholz, Hans-Georg Körbel, Erhard Köster, Ralf Lindermann, Ulrike Mai, Katrin Martin, Silke Matthias, Frank Metzger, Claudia Maria Meyer, Reinhard Michalke, Karin Mikityla, Hanna Mönig, Ulrich Mühe, Solveig Müller, Jürgen Ohl, Peter Panhans, Jörg Panknin, Angelika Perdelwitz, Klaus Piontek, Otti Planerer, Walter Plathe, Wilfried Pucher, Thomas Pötzsch, Helga Raumer, Peter Reinhardt, Peter Reusse, Harald Richter, Rosemarie Rössel-Leder, Jürgen Scheithauer, Helmut Schellhardt, Frank Schenk, Klaus Schleiff, Manfred Schlosser, Angelika Schmidt, Heinz Schröder, Susanne Schwab, Dirk Schülke, Jörg Schüttauf, Günter Sonnenberg, Karl-Maria Steffens, Ernst Steiner, Wolfgang Sörgel, Michael Telloke, Hans Teuscher, Karl Thiele, Klaus-Peter Thiele, Werner Tietze, Klaus Tilsner, Jürgen Trott, Franz Viehmann, Winfried Wagner, Heidrun Welskop, Dieter Wien, Matthias Winde, Günter Wolf, Dirk Wäger, Jürgen Zartmann, Manfred Zetzsche
Regie
Joachim Kunert
Joachim Kunert
Produzent
Peter Jährig
Peter Jährig
Drehbuch
Wolfgang Held, Joachim Kunert
Wolfgang Held, Joachim Kunert
Kamera
Walter Küppers, Walter Laaß
Walter Küppers, Walter Laaß
Schnitt
Susanne Carpentier
Susanne Carpentier
Musik
Bernd Wefelmeyer
Bernd Wefelmeyer