Alice in den Städten - Digital Remastered (DVD)
Gerade als Journalist Philip Winter nach einer erfolglosen Reportagereise resigniert aus den USA abreisen möchte, lernt er Lisa und deren achtjährige Tochter Alice am Flughafen kennen. Nach einer gemeinsamen Nacht stellt Philip fest, dass Lisa verschwunden ist, ihre Tochter aber bei ihm zurückgelassen hat. Er findet lediglich eine Nachricht, in der Lisa ihn bittet, Alice mit nach Amsterdam zu nehmen. Als Lisa am vereinbarten Treffpunkt in Amsterdam nicht auftaucht, macht Philip sich gemeinsam mit Alice auf eine Reise quer durch Deutschland, um Alices Großmutter zu finden ...
Erscheinungsdatum Jahr
2019
2019
Untertitel
Deutsch
Deutsch
Tonformat
Laufzeit
ca. 107 Minuten
ca. 107 Minuten
Medienbox
Amaray Case
Amaray Case
Regionalcode
2
2
Jahr
1973
1973
Original Titel
Alice in den Städten
Alice in den Städten
Freigabe
FSK ab 06 freigegeben
FSK ab 06 freigegeben
Produktion
Deutschland
Deutschland
Label
ARTHAUS
ARTHAUS
Bildformat
1.33:1
1.33:1
Erscheinungsdatum
10.01.2019
10.01.2019
Medientyp
1x DVD-9
1x DVD-9
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
EAN
4006680091020
4006680091020
Herstellerangaben
PLAION GmbH
Lochhamerstr. 9, 82152 Planegg - München
mail: info@plaion.com
PLAION GmbH
Lochhamerstr. 9, 82152 Planegg - München
mail: info@plaion.com
Ausstattung
- Audiokommentar von Wim Wenders und Dennis Hopper, Wim Wenders - befragt von Roger Willemsen
- Geschnittene Szenen
- Trailer
- Wendecover
- Audiokommentar von Wim Wenders und Dennis Hopper, Wim Wenders - befragt von Roger Willemsen
- Geschnittene Szenen
- Trailer
- Wendecover
Darsteller
Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer, Edda Köchl, Ernest Boehm, Sam Presti, Lois Moran, Didi Petrikat, Hans Hirschmüller, Sibylle Baier
Rüdiger Vogler, Yella Rottländer, Lisa Kreuzer, Edda Köchl, Ernest Boehm, Sam Presti, Lois Moran, Didi Petrikat, Hans Hirschmüller, Sibylle Baier
Regie
Wim Wenders
Wim Wenders
Produzent
Peter Genée, Joachim von Mengershausen
Peter Genée, Joachim von Mengershausen
Drehbuch
Wim Wenders, Veith von Fürstenberg
Wim Wenders, Veith von Fürstenberg
Kamera
Robby Müller
Robby Müller
Schnitt
Peter Przygodda, Barbara von Weitershausen
Peter Przygodda, Barbara von Weitershausen
Musik
Irmin Schmidt
Irmin Schmidt