Die Grashüpfer - Eroberer des Himmels - Staffel 03 (DVD)
In den 1920er Jahren werden die einstigen Fliegerasse des Ersten Weltkrieges nicht mehr gebraucht. Sie halten sich mit Flugschauen und Kurierflügen über Wasser. Die ersten Fluggesellschaften entstehen, erste Linienflüge heben ab, und Edouard (Bruno Pradal) und seine deutschen Freunde Hans Meister (Gernot Endemann), Fechter (Ekkehardt Belle), Helmut Lutz (Amadeus August) und Professor Sohlke (Franz Rudnick) mischen wieder mit. Auch Julien ist unter die Flieger gegangen, fällt aber durch riskante Kunststückchen auf. Er heiratet Louise Derblay (Anne-Marie Besse) und findet einen Job als Linienpilot. Hans Meister verursacht einen Skandal, als er kurzfristig für den verhinderten Julien einspringt und nach Paris fliegt, was für Deutsche verboten ist. Er und Edouard werden entlassen, Julien kündigt aus Solidarität und geht zur Konkurrenz.
Erscheinungsdatum Jahr
2022
2022
Tonformat
Deutsch DD 2.0 Dual Mono, Französisch DD 2.0 Dual Mono
Deutsch DD 2.0 Dual Mono, Französisch DD 2.0 Dual Mono
Jahr
1980
1980
Original Titel
La conquête du ciel
La conquête du ciel
Laufzeit
ca. 330 Minuten
ca. 330 Minuten
Erscheinungsdatum
22.07.2022
22.07.2022
Label
Fernsehjuwelen
Fernsehjuwelen
Medienbox
Amaray Case im Schuber
Amaray Case im Schuber
Medientyp
2x DVD-9
2x DVD-9
Produktion
Deutschland, Frankreich, Marokko, Belgien, Schweiz
Deutschland, Frankreich, Marokko, Belgien, Schweiz
Bild Norm
SDTV 576i (PAL)
SDTV 576i (PAL)
Bildformat
1.33:1
1.33:1
Regionalcode
2
2
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
EAN
4042564221039
4042564221039
Herstellerangaben
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Ausstattung
- Booklet mit Hintergründen, Episodenführer und Biografien
- Trailer, Weitere Highlights
- Wendecover
- Booklet mit Hintergründen, Episodenführer und Biografien
- Trailer, Weitere Highlights
- Wendecover
Darsteller
Hassan Essakali, Bruno Pradal, Daniel Rivière, Anne-Marie Besse, Gernot Endemann, Michaela May, Vania Vilers, Henri Lambert, Amadeus August, Franz Rudnick, Clément Michu, Georges Staquet, Benoist Brione, Bernard Le Moëlleux, René Alié, Max André, Jean-Marie Arnoux, André Auguet, Marcelle Barreau, Pierre Baton, Claude Beauthéac, Ekkehardt Belle, Suzanne Berthois, Richard Bigotini, Jean-Marie Bon, Pierre Bonzans, Jo Charrier, Bertrand De Hautefort, Alain Dubois, Jean-Louis Durher, Franck Estange, Jacqueline Fontaine, Pascal Gillot, Grégoire Gromoff, Fernand Guiot, Abderrazak Hakam, Patrick Henniquau, Billy Kearns, Marius Laurey, Jean Lepage
Hassan Essakali, Bruno Pradal, Daniel Rivière, Anne-Marie Besse, Gernot Endemann, Michaela May, Vania Vilers, Henri Lambert, Amadeus August, Franz Rudnick, Clément Michu, Georges Staquet, Benoist Brione, Bernard Le Moëlleux, René Alié, Max André, Jean-Marie Arnoux, André Auguet, Marcelle Barreau, Pierre Baton, Claude Beauthéac, Ekkehardt Belle, Suzanne Berthois, Richard Bigotini, Jean-Marie Bon, Pierre Bonzans, Jo Charrier, Bertrand De Hautefort, Alain Dubois, Jean-Louis Durher, Franck Estange, Jacqueline Fontaine, Pascal Gillot, Grégoire Gromoff, Fernand Guiot, Abderrazak Hakam, Patrick Henniquau, Billy Kearns, Marius Laurey, Jean Lepage
Regie
Claude-Jean Bonnardot
Claude-Jean Bonnardot
Drehbuch
Claude Desailly, Jean-Louis Lignerat
Claude Desailly, Jean-Louis Lignerat
Musik
François Rauber
François Rauber