Pulp Fiction - 4K Ultra HD Blu-ray + Blu-ray / Limited Collector's Edition (4K Ultra HD)
In drei geschickt miteinander verknüpften Episoden wird die Geschichte von einem Dutzend Kriminellen erzählt, deren Wege sich in Los Angeles im Verlauf von 24 Stunden wie zufällig kreuzen. Dazu gehören: Der verräterische Boxer Butch und dessen französische Freundin Fabian, das Liebespärchen Honey Bunny und Pumkin, das sich seinen Unterhalt durch Raubüberfälle verdient, der Gangsterboss Marsellus nebst seiner attraktiven, drogenabhängigen Frau Mia, sowie das philosophierende Auftragskiller-Duo Vincent und Jules.
Erscheinungsdatum Jahr
2024
2024
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch
Tonformat
Deutsch DTS-HD 5.1 Master Audio, Englisch DTS-HD 5.1 Master Audio, Französisch DD 2.0 Stereo, Italienisch DD 5.1, Japanisch DD 2.0 Stereo
Deutsch DTS-HD 5.1 Master Audio, Englisch DTS-HD 5.1 Master Audio, Französisch DD 2.0 Stereo, Italienisch DD 5.1, Japanisch DD 2.0 Stereo
Erscheinungsdatum
05.12.2024
05.12.2024
Jahr
1994
1994
Label
Miramax Home Entertainment
Miramax Home Entertainment
Medienbox
Blu-ray Box im Schuber
Blu-ray Box im Schuber
Laufzeit
ca. 154 Minuten
ca. 154 Minuten
Original Titel
Pulp Fiction
Pulp Fiction
Medientyp
1x Ultra HD Blu-ray (100 GB), 1x Blu-ray Disc (50 GB)
1x Ultra HD Blu-ray (100 GB), 1x Blu-ray Disc (50 GB)
Produktion
USA
USA
Bild Norm
Ultra HD (4K)
Ultra HD (4K)
Untertitel Hörgeschädigte
Englisch
Englisch
Freigabe
FSK ab 16 freigegeben
FSK ab 16 freigegeben
Regionalcode
B
B
Bildformat
2.40:1
2.40:1
EAN
5053083269760
5053083269760
Herstellerangaben
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Ausstattung
- Lobby-Cards, Fotografie-Karte und Sticker
Ultra HD:
- Nicht das übliche langweile lernen-wir-uns-kennen-Gesülze
- Hier sind ein paar Fakten über die Fiktion
- Wissenswertes - Lange Version (nur auf Englisch)
Blu-ray:
- Nicht das übliche langweile lernen-wir-uns-kennen-Gesülze
- Hier sind ein paar Fakten über die Fiktion
- Pulp Fiction - Die Fakten (Dokumentation)
- Deleted Scenes
- Hinter den Kulissen
- Produktionsdesign
- Siskel & Ebert At the Movies - Die Generation Tarantino
- Independent Spirit Awards
- Cannes Film Festival - Goldene Palme Dankesrede
- Charlie Rose Show
- Originaltrailer
- Bildergalerien
- Wissenswertes
- Soundtrack Kapitel
- weitere Highlights
- Lobby-Cards, Fotografie-Karte und Sticker
Ultra HD:
- Nicht das übliche langweile lernen-wir-uns-kennen-Gesülze
- Hier sind ein paar Fakten über die Fiktion
- Wissenswertes - Lange Version (nur auf Englisch)
Blu-ray:
- Nicht das übliche langweile lernen-wir-uns-kennen-Gesülze
- Hier sind ein paar Fakten über die Fiktion
- Pulp Fiction - Die Fakten (Dokumentation)
- Deleted Scenes
- Hinter den Kulissen
- Produktionsdesign
- Siskel & Ebert At the Movies - Die Generation Tarantino
- Independent Spirit Awards
- Cannes Film Festival - Goldene Palme Dankesrede
- Charlie Rose Show
- Originaltrailer
- Bildergalerien
- Wissenswertes
- Soundtrack Kapitel
- weitere Highlights
Auszeichnungen
1995 - Oscar:
- Bestes Drehbuch
1995 - Oscar:
- Bestes Drehbuch
Darsteller
John Travolta, Samuel L. Jackson, Tim Roth, Amanda Plummer, Laura Lovelace, Phil LaMarr, Frank Whaley, Burr Steers, Bruce Willis, Ving Rhames, Paul Calderon, Bronagh Gallagher, Rosanna Arquette, Eric Stoltz, Uma Thurman, Jerome Patrick Hoban, Michael Gilden, Gary Shorelle, Susan Griffiths, Eric Clark, Joseph Pilato, Brad Parker, Steve Buscemi, Lorelei Leslie, Brenda Hillhouse, Christopher Walken, Chandler Lindauer, Sy Sher, Robert Ruth, Rich Turner, Angela Jones, Don Blakely, Carl Allen, Maria de Medeiros, Karen Maruyama, Kathy Griffin, Venessia Valentino, Linda Kaye, Duane Whitaker, Peter Greene, Stephen Hibbert, Alexis Arquette, Quentin Tarantino, Harvey Keitel, Julia Sweeney, Lawrence Bender
John Travolta, Samuel L. Jackson, Tim Roth, Amanda Plummer, Laura Lovelace, Phil LaMarr, Frank Whaley, Burr Steers, Bruce Willis, Ving Rhames, Paul Calderon, Bronagh Gallagher, Rosanna Arquette, Eric Stoltz, Uma Thurman, Jerome Patrick Hoban, Michael Gilden, Gary Shorelle, Susan Griffiths, Eric Clark, Joseph Pilato, Brad Parker, Steve Buscemi, Lorelei Leslie, Brenda Hillhouse, Christopher Walken, Chandler Lindauer, Sy Sher, Robert Ruth, Rich Turner, Angela Jones, Don Blakely, Carl Allen, Maria de Medeiros, Karen Maruyama, Kathy Griffin, Venessia Valentino, Linda Kaye, Duane Whitaker, Peter Greene, Stephen Hibbert, Alexis Arquette, Quentin Tarantino, Harvey Keitel, Julia Sweeney, Lawrence Bender
Regie
Quentin Tarantino
Quentin Tarantino
Produzent
Lawrence Bender
Lawrence Bender
Drehbuch
Quentin Tarantino, Roger Avary
Quentin Tarantino, Roger Avary
Kamera
Andrzej Sekula
Andrzej Sekula
Schnitt
Sally Menke
Sally Menke
Musik
Karyn Rachtman
Karyn Rachtman