Die goldene Gans - DEFA-Märchen (Blu-ray)
Klaus lebt mit seinen zwei faulen Brüdern in einer Schusterwerkstatt. Er muss alle Arbeit allein machen. Eines Tages trifft er beim Holzfällen eine alte Frau, die ihm seine Freundlichkeit mit einer goldenen Gans vergilt. Die hat eine besondere Eigenschaft: Alee Neugierigen, Neidischen, Habgierigen bleiben an ihr hängen. Auf seiner Wanderschaft sammelt Klaus so ein buntes Gefolge, selbst ein Müller mit seinem Esel ist kleben geblieben. In der nächsten Stadt bringt er damit die aus Langeweile in Schwermut verfallene Königstochter zum Lachen. Der König, der demjenigen seine Tochter als Lohn versprach, der dies schafft, stellt angesichts des armen Klaus neue Bedingungen. Wird Klaus sie lösen können ...?
Erscheinungsdatum Jahr
2023
2023
Untertitel
Deutsch
Deutsch
Tonformat
Deutsch DTS-HD 2.0 Master Audio, Englisch DTS-HD 2.0 Master Audio
Deutsch DTS-HD 2.0 Master Audio, Englisch DTS-HD 2.0 Master Audio
Laufzeit
ca. 67 Minuten
ca. 67 Minuten
Bild Norm
HDTV 1080p
HDTV 1080p
Produktion
Deutsche Demokratische Republik (DDR, ehem.)
Deutsche Demokratische Republik (DDR, ehem.)
Regionalcode
B
B
Medienbox
Blu-ray Box im Schuber
Blu-ray Box im Schuber
Erscheinungsdatum
14.09.2023
14.09.2023
Bildformat
1.33:1
1.33:1
Medientyp
1x Blu-ray Disc (25 GB)
1x Blu-ray Disc (25 GB)
Original Titel
Die goldene Gans
Die goldene Gans
Jahr
1964
1964
Freigabe
FSK ab 0 freigegeben
FSK ab 0 freigegeben
Label
Filmjuwelen
Filmjuwelen
EAN
4042564233551
4042564233551
Herstellerangaben
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Alive AG
Von-Hünefeld-Straße 2, 50829 Köln
mail: info@alive-ag.de
Ausstattung
- Booklet von Dr. Rolf Giesen
- Zeitzeugen-Gespräch Kaspar Eichel (ca. 70 Min.)
- DEFA-Puppentrickfilm Anton, der Musikant (1966-67) von Günter Rätz (ca. 23 Min.)
- Wendecover
- Booklet von Dr. Rolf Giesen
- Zeitzeugen-Gespräch Kaspar Eichel (ca. 70 Min.)
- DEFA-Puppentrickfilm Anton, der Musikant (1966-67) von Günter Rätz (ca. 23 Min.)
- Wendecover
Darsteller
Kaspar Eichel, Uwe Detlef Jessen, Peter Dommisch, Gerd E. Schäfer, Katharina Lind, Renate Usko, Gerhard Rachold, Fritz Decho, Karin Ugowski, Heinz Scholz, Fritz Schlegel, Jochen Thomas, Joachim Fuchs, Hartmut Beer, Ralph Boettner, Walter E. Fuß, Georg Kranz, Karl Heinz Oppel, Horst Papke, Lutz Erdmann, Karin Fredersdorf, Paul Rendelmann, Hans-Gotthilf Brown
Kaspar Eichel, Uwe Detlef Jessen, Peter Dommisch, Gerd E. Schäfer, Katharina Lind, Renate Usko, Gerhard Rachold, Fritz Decho, Karin Ugowski, Heinz Scholz, Fritz Schlegel, Jochen Thomas, Joachim Fuchs, Hartmut Beer, Ralph Boettner, Walter E. Fuß, Georg Kranz, Karl Heinz Oppel, Horst Papke, Lutz Erdmann, Karin Fredersdorf, Paul Rendelmann, Hans-Gotthilf Brown
Regie
Siegfried Hartmann
Siegfried Hartmann
Produzent
K. Gordon Murray
K. Gordon Murray
Drehbuch
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Siegfried Hartmann, Günter Kaltofen
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Siegfried Hartmann, Günter Kaltofen
Kamera
Karl Plintzner
Karl Plintzner
Schnitt
Hildegard Conrad
Hildegard Conrad
Musik
Siegfried Bethmann
Siegfried Bethmann