Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück & Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns - Box-Set (Blu-ray)
Schokolade zum Frühstück (GB/Frankreich 2001, ca. 97 Min., FSK 12)
Zu Beginn des neuen Jahres beschließt die 32-jährige Bridget Jones, dass es höchste Zeit ist, ihr Leben in den Griff zu bekommen - und fängt an Tagebuch zu führen. Auf einmal ist die provokanteste, erotischste und amüsanteste Lektüre auf ihrem Nachttisch das Buch: Das sie selbst schreibt. Dank ihrer Abenteuerlust und eigenwilligen Ansichten zu so gut wie jedem Thema - sei es Männer, Essen oder Sex - wendet sich das Blatt, und ein ganz neues Kapitel in ihrem Leben beginnt..
Am Rande des Wahnsinns (GB/Frankreich/Deutschland/USA 2004, ca. 108 Min., FSK 12)
71-mal Sex. Sechs prickelnde Wochen. Und ein tadelloser Mann. Bridget Jones (Renée Zellweger) hat in dem Anwalt Marc Darcy (Colin Firth) endlich den Richtigen gefunden. Doch jetzt sieht sich die Mittdreißigerin vor eine noch größere Herausforderung gestellt: diesen auch zu halten! Als ihre Selbstzweifel zurückkehren und mit ihnen ihr Ex-Lover, Frauenschwarm Daniel Cleaver (Hugh Grant), verstrickt sich Bridget in ein turbulentes Durcheinander aus schlechten Ratschlägen, dummen Missverständnissen und völligen Katastrophen. Typisch Bridget eben.
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch
Tonformat
Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD 5.1 Master Audio, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Niederländisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1
Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD 5.1 Master Audio, Französisch DTS 5.1, Italienisch DTS 5.1, Niederländisch DTS 5.1, Spanisch DTS 5.1
Laufzeit
ca. 205 Minuten
ca. 205 Minuten
Original Titel
Bridget Jones's Diary / Bridget Jones: The Edge of Reason
Bridget Jones's Diary / Bridget Jones: The Edge of Reason
Freigabe
FSK ab 12 freigegeben
FSK ab 12 freigegeben
Bildformat
2.35:1
2.35:1
Label
Universal Pictures Video
Universal Pictures Video
Medienbox
Blu-ray Box
Blu-ray Box
Medientyp
2x Blu-ray Disc (50 GB)
2x Blu-ray Disc (50 GB)
Produktion
Großbritannien, Deutschland, USA, Frankreich
Großbritannien, Deutschland, USA, Frankreich
Bild Norm
HDTV 1080p
HDTV 1080p
Regionalcode
B
B
EAN
5050582866087
5050582866087
Herstellerangaben
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Universal Pictures Germany GmbH
Christoph-Probst-Weg 26, 20251 Hamburg
mail: kontakt@universal-pictures.de
Ausstattung
Schokolade zum Frühstück:
- Unveröffentlichte Szenen
- Hinter den Kulissen
- Shelby Lynne "Killin' Kind" Musikvideo
- Babrielle "Out of Reach" Musikvideo
- Filmkommentar mit Regisseurin Sharon Maguire
Am Rande des Wahnsinns:
Standard-Qualität:
- Der Kurzurlaub in Österreich
- Unveröffentlichte Szenen:
* Fox Hunting
* The Christening
* Renoir Cinema
* Baby Fantasies
* His Friends/Her Friends
* Coffe Bar
* In the Dustbin
- Ein lässiger Führer durchs exotische Thailand
- Der große Kampf
- Mark und Bridget: Für immer?
- Bridget Jones interviewt Colin Firth
- Das einsame London
- Bridget Jones: Eine Kulturikone
- Bridgets große Nacht
- Welttournee der Premieren
- Das Making of Bridget Jones: Am Rande des Wahnsinns
- Filmkommentar mit Regisseurin Beeban Kidron
HD-Qualität:
- Bootstrap only
- "Thank You" Anti-piracy trailer
Schokolade zum Frühstück:
- Unveröffentlichte Szenen
- Hinter den Kulissen
- Shelby Lynne "Killin' Kind" Musikvideo
- Babrielle "Out of Reach" Musikvideo
- Filmkommentar mit Regisseurin Sharon Maguire
Am Rande des Wahnsinns:
Standard-Qualität:
- Der Kurzurlaub in Österreich
- Unveröffentlichte Szenen:
* Fox Hunting
* The Christening
* Renoir Cinema
* Baby Fantasies
* His Friends/Her Friends
* Coffe Bar
* In the Dustbin
- Ein lässiger Führer durchs exotische Thailand
- Der große Kampf
- Mark und Bridget: Für immer?
- Bridget Jones interviewt Colin Firth
- Das einsame London
- Bridget Jones: Eine Kulturikone
- Bridgets große Nacht
- Welttournee der Premieren
- Das Making of Bridget Jones: Am Rande des Wahnsinns
- Filmkommentar mit Regisseurin Beeban Kidron
HD-Qualität:
- Bootstrap only
- "Thank You" Anti-piracy trailer
Bemerkung
Am Rande des Wahnsinns:
- Bildformat: 2,40:1 (1080p)
- Tonformat:
* Deutsch (DTS 5.1)
* Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
* Französisch (DTS 5.1)
* Italienisch (DTS 5.1)
* Spanisch (DTS 5.1)
- Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch
Am Rande des Wahnsinns:
- Bildformat: 2,40:1 (1080p)
- Tonformat:
* Deutsch (DTS 5.1)
* Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
* Französisch (DTS 5.1)
* Italienisch (DTS 5.1)
* Spanisch (DTS 5.1)
- Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch
Darsteller
Renée Zellweger, Gemma Jones, Celia Imrie, James Faulkner, Jim Broadbent, Colin Firth, Charmian May, Hugh Grant, Paul Brooke, Felicity Montagu, Shirley Henderson, Sally Phillips, James Callis, Charlie Caine, Gareth Marks, John Clegg, Salman Rushdie, Embeth Davidtz, Matthew Bates, Jeffrey Archer, Patrick Barlow, Rebecca Charles, Honor Blackman, Dominic McHale, Joan Blackham, Lisa Barbuscia, Joseph Alessi, Rhydian Jai-Persad, Neil Pearson, Paul Ross, Stewart Wright, Claire Skinner, Dolly Wells, Mark Lingwood, Toby Whithouse, David Cann, Lisa Kay, Sulayman Al-Bassam, Donald Douglas, Renu Setna, Emma Amos, Julian Barnes, Crispin Bonham-Carter, Max Digby, Joshua Manasseh, Kia O'Hara, Ben Peyton, Sara Stockbridge
Renée Zellweger, Gemma Jones, Jim Broadbent, James Faulkner, Celia Imrie, Dominic McHale, Colin Firth, Donald Douglas, Shirley Dixon, Neil Pearson, Rosalind Halstead, Luis Soto, Tom Brooke, Hugh Grant, Alba Fleming Furlan, Jacinda Barrett, Sally Phillips, James Callis, Shirley Henderson, Lucy Robinson, David Verrey, Mark Tandy, Stephanie O'Rourke, Jeremy Paxman, Flaminia Cinque, Jessica Stevenson, Trevor Fox, Alex Jennings, Catherine Russell, Ian McNeice, Philip Gardner, Wolf Kahler, Lilo Baur, Hannes Flaschberger, Sabina Michael, Paul Humpoletz, Paul Nicholls, David Auker, Patrick Baladi, Rong Kaomulkadee, Ting-Ting Hu, Michelle Lee, Hon Ping Tang, Suthas Bhoopongsa, Jason Watkins, Vee Vimolmal, Melissa Ashworth, Pui Fan Lee, Oliver Chris, Sam Hazeldine, Amanda Haberland, Neil Dudgeon, Peter Gordon, Sam Beazley, Simón Andreu, Arturo Venegas, Richard Braine
Schokolade zum Frühstück
Renée Zellweger, Gemma Jones, Celia Imrie, James Faulkner, Jim Broadbent, Colin Firth, Charmian May, Hugh Grant, Paul Brooke, Felicity Montagu, Shirley Henderson, Sally Phillips, James Callis, Charlie Caine, Gareth Marks, John Clegg, Salman Rushdie, Embeth Davidtz, Matthew Bates, Jeffrey Archer, Patrick Barlow, Rebecca Charles, Honor Blackman, Dominic McHale, Joan Blackham, Lisa Barbuscia, Joseph Alessi, Rhydian Jai-Persad, Neil Pearson, Paul Ross, Stewart Wright, Claire Skinner, Dolly Wells, Mark Lingwood, Toby Whithouse, David Cann, Lisa Kay, Sulayman Al-Bassam, Donald Douglas, Renu Setna, Emma Amos, Julian Barnes, Crispin Bonham-Carter, Max Digby, Joshua Manasseh, Kia O'Hara, Ben Peyton, Sara Stockbridge
Am Rande des Wahnsinns
Renée Zellweger, Gemma Jones, Jim Broadbent, James Faulkner, Celia Imrie, Dominic McHale, Colin Firth, Donald Douglas, Shirley Dixon, Neil Pearson, Rosalind Halstead, Luis Soto, Tom Brooke, Hugh Grant, Alba Fleming Furlan, Jacinda Barrett, Sally Phillips, James Callis, Shirley Henderson, Lucy Robinson, David Verrey, Mark Tandy, Stephanie O'Rourke, Jeremy Paxman, Flaminia Cinque, Jessica Stevenson, Trevor Fox, Alex Jennings, Catherine Russell, Ian McNeice, Philip Gardner, Wolf Kahler, Lilo Baur, Hannes Flaschberger, Sabina Michael, Paul Humpoletz, Paul Nicholls, David Auker, Patrick Baladi, Rong Kaomulkadee, Ting-Ting Hu, Michelle Lee, Hon Ping Tang, Suthas Bhoopongsa, Jason Watkins, Vee Vimolmal, Melissa Ashworth, Pui Fan Lee, Oliver Chris, Sam Hazeldine, Amanda Haberland, Neil Dudgeon, Peter Gordon, Sam Beazley, Simón Andreu, Arturo Venegas, Richard Braine
Regie
Sharon Maguire, Beeban Kidron
Sharon Maguire, Beeban Kidron
Produzent
Tim Bevan, Jonathan Cavendish, Liza Chasin, Eric Fellner, Helen Fielding, Debra Hayward, Klaus Jüptner, Cesare Landricina, Oswald Wolkenstein
Tim Bevan, Jonathan Cavendish, Liza Chasin, Eric Fellner, Helen Fielding, Debra Hayward, Klaus Jüptner, Cesare Landricina, Oswald Wolkenstein
Drehbuch
Helen Fielding, Andrew Davies, Richard Curtis, Adam Brooks
Helen Fielding, Andrew Davies, Richard Curtis, Adam Brooks
Kamera
Stuart Dryburgh, Adrian Biddle
Stuart Dryburgh, Adrian Biddle
Schnitt
Martin Walsh, Greg Hayden
Martin Walsh, Greg Hayden
Musik
Patrick Doyle, Harry Gregson-Williams
Patrick Doyle, Harry Gregson-Williams