Die große OTTO-Jubliläums-Box - Limited Edition (Blu-ray)
Otto - Der Film (Deutschland 1985, 83 Min., FSK 0)
Wie kommt es, dass ein junger Mann von der Nordsee mitten in der Südsee landet? Das ist eine lange Geschichte.....
Dieser arme junge Mann namens Otto kommt vom flachen Land in die große Stadt. Dort rettet er dem reichen jungen Mädchen Silvia ganz zufällig das Leben. Doch damit beginnen auch jene Menge Probleme, denn die schöne Silvia hat nicht nur Geld, sondern auch einen Verlobten und eine Mutter. Dazu kommt noch Ottos Firma OSSI - mit Schulden, aber ohne Kunden - und der zwielichtige Geldeintreiber Shark, der sein Geld von ihm zurückfordert. Die Bemühungen, das Geld aufzubringen, bescheren ihm zwar wenig Erfolg, dafür aber neue Begegnungen mit Silvia, in die er sich inzwischen unsagbar verliebt hat. Dann sind da auch noch zwei Bankräuber, die ebenfalls schnell reich werden wollen.
Fazit: Sooft Otto ein Problem abhaken kann, wachsen drei neue nach...
Otto - Der neue Film (Deutschland 1987, 82 Min., FSK 0)
Er ist Ostfrieslands Antwort auf Rambo und steht zwischen zwei Welten, zwei Frauen und zwei Tieren. Während er versucht, einen Hund mit Beißhemmung und eine Katze mit Selbstmordabsichten zu heilen, läuft ihm der Traum seiner schlaflosen Nächte über den Weg: Gaby - schön wie eine Elfe, eiskalt wie eine Hundeschnauze. Otto balzt wie ein brünftiger Hirsch, doch Gaby denkt nur an Amboss, den Rabiator - ein echter Kerl mit Muckis aus Stahl und einem Hirn aus Schaumgummi. Naja, Otto hat Muskeln wie Murmeln und ein Hirn wie eine Erbse sowie Haarausfall...
Otto - Der Ausserfriesische (Deutschland 1989, 89 Min., FSK 6)
Otto, Friese ohne Furcht und Adel, ist in seiner Heimat ein angesehener Mann...
...er versorgt den Kindergarten mit Milch und Horrorgeschichten, versorgt die alternative Agrarkommune mit naturbelassenen Vollwerteimern und belebt das Souvenirgeschäft mit Leuchttürmen aus Klopapierrollen. Jäh wird die Idylle zerstört, als die HI SPEED UNLIMITED in Ottos Heimat die Teststrecke für einen Raketengleiter bauen will. Letztes Hindernis: Ottos gelb-rot-gestreifter Leuchtturm, der nicht mal ihm, sondern seinem Bruder Benno gehört. Der müsste nun schleunigst seinen Besitzanspruch erklären, doch Benno sitzt im außerfriesischen Florida. Otto bricht nach Miami auf; die amerikanischen Verhältnisse kennt er bestens aus dem Fernsehen, und so bringt er in echt friesischer Miami-Vice-Manier Taxifahrer, Killer und Straßengangs zur Verzweiflung...
Otto - Der Liebesfilm (Deutschland 1992, FSK 6)
Junger Mann liebt junges Mädchen - an sich die natürlichste Sache der Welt.
Doch was passiert, wenn das junge Mädchen Otto heißt? Dumme Frage. Das junge Mädchen heißt nämlich Tina und nicht Otto - schlimm genug, dass der junge Mann so heißt.
Doch dem jungen Liebespaar fehlt noch ein Dach über dem Bett zum Glück. Zu ihrem und unserem, denn wo die Legenden enden, da beginnt dieser Film und die Wirklichkeit. In Wirklichkeit geht dann alles wie im Märchen, jedenfalls in diesem Film.
Dafür, dass Tina und Otto am Ende glücklich werden, dafür sorgt immerhin der Gott der Liebe, Armor persönlich - das heißt: er sollte eigentlich dafür sorgen. Denn die erste Liebe ist eine viel zu ernste Sache, um sie solchen Anfängern zu überlassen...
Otto - Der Katastrofenfilm (Deutschland 2000, FSK 6)
Aus den unendlichen Tiefebenen Ostfrieslands kommt ein junger Mann auf allerlei kleinen Umwegen in die Großstadt und klopft ans Tor zur weiten Welt. Trotz umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen der zuständigen Katastrophenschutzstellen kann er es passieren und nimmt mit einem ahnungslosen Dampfer Kurs auf Amerika. Jedes Mittel ist ihm recht, um den großen Traum seines toten Großvaters zu erfüllen: Ein stolzes Schiff sicher in den Hafen von New York zu führen. Was er nicht wissen kann: Finstere Mächte haben längst den Untergang dieses Traumschiffs beschlossen. Und so wird der Traum zum Alptraum, der Mann zum Steuermann und die Rechtschreibung zur Katastrofe ...
Otto's Eleven (Deutschland 2010, 92 Min., FSK 0)
Auf der winzigen Insel Spiegeleiland leben fünf Insulaner: der Maler Otto malt Watt, der Koch Pit kocht Kabeljau, Mike ist für die Fitness zuständig, Oskar für Modefragen und Artur hält per Computer Verbindung zur Außenwelt. Sie leben vom Tourismus - sie versuchen es zumindest, indem sie ein selbst gedrehtes Werbevideo ins Netz stellen. Doch wer daraufhin ihre reizarme Insel heimsucht, ist der Casinobesitzer und Kunstsammler Jean Du Merzac, der Otto arglistig und widerrechtlich um seinen wertvollsten Besitz bringt: Ein altmeisterliches Gemälde, das sich seit Generationen in Familienbesitz befindet. Da Otto untröstlich scheint, beschließen seine Freunde, ihm dabei zu helfen, sein Bild zurück zu bekommen. Nach einigen eher kläglich gescheiterten Versuchen gelingt es den Helden tatsächlich, mit Hilfe neuer Verbündeter, bis in den Safe ihres Widersachers vorzudringen....
Catweazle (Deutschland 2021, FSK 0)
Der zwölfjährige Benny entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle, der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Gegenwart katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurückzuerobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder in seine Zeit zurückkehren...
7 Zwerge - Männer allein im Wald (Deutschland 2003, 94 Min., FSK 0)
Es war einmal...
Hinter den sieben Bergen in einem finsteren Wald. Dort lebten sieben Zwerge, die sich fest davon überzeugt hatten, dass ihr Leben das einzig wahre sei: Frisch, frech, fröhlich und frei von jenen lästigen Geschöpfen, die Männern allein im Wald jeden Spaß verderben können. Oder, um es freundlicher auszudrücken: Weibliche Wesen sind in dieser Wohngemeinschaft nicht willkommen.
Dass doch eines kommen will, ist die zweitgrößte denkbare Katastrophe. Und Schneewittchen, die gejagt von der bösen Königin bei den Zwergen Zuflucht sucht, will sogar bleiben: der Supergau! Undenkbar?
Doch die Ablehnungseinheitsfront bröckelt bedenklich rasch. Kein Zwerg kann dem Charme des märchenhaften Mädchens widerstehen. Aber wie es so geht: Gerade als sich alle mit der Aussicht auf ein längerfristiges Zusammenleben abgefunden haben, schlägt das Imperium zurück. Die eitle Königin entführt ihre Konkurrentin, und um endlich wieder unangefochten die Schönste im ganzen Land zu sein, plant sie deren öffentliche Verunstaltung. Ist Schneewittchen noch zu retten? Und wenn ja - von wem? Es kann nur sieben geben!
Damit stehen die Zwerge vor ihrer ersten und größten Bewährungsprobe: Sie müssen hinaus aus dem Märchenwald und hinein ins Abenteuer. Wie sie Schneewittchen nicht nur befreien, sondern ihr obendrein noch zu einem alten Vater und einem neuen Märchenprinzen verhelfen, das ist eine Geschichte, die von den Brüdern Grimm so bisher noch nicht erzählt worden ist...
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug (Deutschland 2006, 95 Min., FSK 0)
Zwei Jahre sind ins Land der 7 Zwerge gegangen, und einiges hat sich verändert:
Die eitle Königin fristet im Hexenhaus ihr vergessliches Dasein, denn im Schloss lebt jetzt Schneewittchen mit ihrem Sohn, der das einzige ist, was der untreue Hofnarr ihr hinterlassen hat. Und der kleine Prinz ist in höchster Gefahr: An seinem ersten Geburtstag wird Rumpelstilzchen ihn sich holen - es sei denn jemand fände rechtzeitig seinen Namen heraus. Doch wer könnte das sein?
Schneewittchen will sich in ihrer Not an ihre alten Freunde wenden - aber auch die 7 Zwerge haben sich getrennt und leben im Lande verstreut. Nur Bubi ist im Zwergenhaus geblieben. Und so muss ausgerechnet Bubi die schwierige Aufgabe übernehmen, die Zwerge wieder zu vereinen und den Namen des Bösen herauszubekommen.
Kann das gut gehen? Irgendwie schon - aber es ist ein weiter Umweg, der die Zwerge endlich ans Ziel führt. Denn: Der Wald ist nicht genug.
Erscheinungsdatum Jahr
2023
2023
Tonformat
Deutsch DTS-HD 2.0, Deutsch DTS-HD 2.0 Master Audio, Deutsch DTS-HD 5.1 Master Audio
Deutsch DTS-HD 2.0, Deutsch DTS-HD 2.0 Master Audio, Deutsch DTS-HD 5.1 Master Audio
Label
Leonine
Leonine
Erscheinungsdatum
21.07.2023
21.07.2023
Original Titel
Otto - Der Film / Otto - Der neue Film / Otto - Der Ausserfriesische / Otto - Der Liebesfilm / Otto - Der Katastrofenfilm / Catweazle / 7 Zwerge - Män
Otto - Der Film / Otto - Der neue Film / Otto - Der Ausserfriesische / Otto - Der Liebesfilm / Otto - Der Katastrofenfilm / Catweazle / 7 Zwerge - Män
Laufzeit
ca. 810 Minuten
ca. 810 Minuten
Medienbox
Box
Box
Medientyp
9x Blu-ray Disc (25 GB)
9x Blu-ray Disc (25 GB)
Produktion
Deutschland
Deutschland
Bild Norm
HDTV 1080p
HDTV 1080p
Freigabe
FSK ab 06 freigegeben
FSK ab 06 freigegeben
Bildformat
2.35:1
2.35:1
Regionalcode
B
B
Untertitel Hörgeschädigte
Deutsch
Deutsch
EAN
4013575720767
4013575720767
Herstellerangaben
LEONINE Distribution GmbH
Taunusstr. 21, 80807 München
mail: info@leoninestudios.com
LEONINE Distribution GmbH
Taunusstr. 21, 80807 München
mail: info@leoninestudios.com
Ausstattung
- Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
- Hörfilmfassung für Blinde und Sehbehinderte
Bemerkung
- Limitiert auf 1000 Stück
- Limitiert auf 1000 Stück
Darsteller
Otto Waalkes, Elisabeth Wiedemann, Sky Dumont, Jessika Cardinahl, Peter Kuiper, Andreas Mannkopff, Gottfried John, Karl Lieffen, Tilly Lauenstein, Karl Schönböck, Johannes Heesters, Helmut Hoffmann, Hannelore Paschier, Engelbert Feeken, Eric Vaessen, Erich Bar, H.H. Jochmann, Hans Nitschke, Karl-Ulrich Meves, Herbert Weissbach, Lutz Mackensy, Günther Kaufmann, Horst Tomayer, Panos Papadopulos, Klaus Dahlen, Violetta Tarnowska, Johannes Grützke, Achim Ruppel, Wilken F. Dincklage, Wolfgang Kleff, Renate Muhri
Otto Waalkes, Anja Jaenicke, Ute Sander, Friedrich Schoenfelder, Dirk Dautzenberg, Joachim Kemmer, Georg Blumensaat, Ronald Nitschke, Karl Schulz, Hans Martin Stier, H.H. Müller, Dieter Landuris, Thomas Ahrens, Claus-Peter Damitz, Urs Remond, Johannes Baasner, Beate Menner, Dieter Dost, Horst Tomayer, Wolfgang Windel, Wilken F. Dincklage, Pablo Kamolz, Dieter Ziesenhenne, Marc Drüner, Martin Dreyer, Regina Paul, Frank Kellerhoff, Detlef Brühahn, Martin Brühahn, Philip Froben, Nine Nielebock, Teh Weima, Yasuko Truppe, Hartmut Westermann, Lutz Eitner, Roland Briegert, Rex Kutzner, Boris Rentz, Norbert Sosna, Joachim Wagner, Jürgen Hartmann, Rainer Peets, Hagen Buchwald, Sabrina Eilers, Alexa Sommer, Sky El Fouly, Nina Steube, Marion Manthey, Preussen Berlin
Otto Waalkes, Barbara May, Hans Peter Hallwachs, Volkmar Kleinert, Arnold Marquis, Christine Neubauer, Tony Guzman, Uwe Hacker, Wolfgang Zerlett, Hansi Jochmann, Claudia Lehmann, Sabine Wagner, Horst Tomayer, René Geney, Wilken F. Dincklage, Elisabeth Goebel, Rudolf Frickau, H.R. Fröhlich, Maximilian Rüthlein, Rudolf Unger, Werner Lustig, Walter Jacob, Hans Böhrs, Imke Eckart, Heinrich Kunst, Harry Rogers, Joe Colligan, Chas Casaverde, Leo Casino, Robert Moss, John Zambito, Robert Deacon, Tessroy Phillips, Nelson González, George O., Tony Greadington, Anthony H. Pagola, Nandi, Iris Santiago, Fay Martinez, Anita Griffith-Shay, Steffi Graf, Katharina Brauren, Vicco von Bülow
Otto Waalkes, Jessika Cardinahl, Juraj Kukura, Ruth-Maria Kubitschek, Ralf Wolter, Lonny Kellner, Peter Schiff, Ingolf Lück, Klaus Meine, Al Corley, Martina Ageletti, Okko Bekker, Conny Bischoff, Oliver Bootz, Lena Brand, Kurt Bretz, Michael Burr, Salvatore Corda, Heinz G. Diesing, Ursula Doggenfuss, Dieter Dost, Willy Egger, Ilona Eitel, Heike Ernst, Hartmut Fischer, Thomas Frey, Paolo Giangreco, Alexandra Glodde, Claudia Golombiewski, Katrin Gömann, Gertrud Goroncy, Andreas Grothusen, Constanze Harpen, Jürgen Hartmann, Margarethe Heinze, Marie-Christine Herriger, Andrea Höhne, Gudrun Jaster, Anna Jürgensen, Makoto Kawajiri, Susanne Klemmstein, Joachim Kohl, Erich Koltschack, Manja Krautschick, Ulrike Kremer, Peter Langer, Martin Lischer, Norbert Losch, Markus Majowski, Louis Marcuse, Hans-Otto Mertens, Ralf Milde, Iris Müller, Bernd Nowothny, Berthold Pesalla, Kristen Reichert, Liselotte Rosemann, Heinz Werner Schneider, Gottfried Strehle, Horst Tomayer, Georg Tryphon, Hermann Verpalen, Nariko Wada, Lonzo Westphal, Ronald Zarkzewski, Velijko Zivic, Nina, Laura Wendlandt, Juri Ahmadi, Florian, Hans Paetsch
Otto Waalkes, Eva Haßmann, Reiner Schöne, Michael Schweighöfer, Steffen Münster, Wotan Wilke Möhring, Antje von der Ahe, Tilly Lauenstein, Eva Blum, Petra-Maria Cammin, Susanne Schwab, Michaela Hanser, Felix Bresser, Dai-Jo Son, Wilfried Hochholdinger, Josef Ostendorf, Sven Philipp, Katharina Voss, Alexander Hörbe, Lynne Williams, Manuela Ruszcynski, Ben Becker, Peter Lehwald, Otu Tetteh
Otto Waalkes, Mirco Nontschew, Rick Kavanian, Max Giermann, Arnd Schimkat, Dorothea Walda, Sky du Mont, Stephanie Berger, Sara Nuru, Jennifer Weller, Jasmin Schwiers, Nino Sandow, Olli Dittrich, Sebastian Weber, Hans Böhrs, Paul Maximilian Schüller, Paula Paul, Martin Hentschel, Claudia Hauf
Otto Waalkes, Julius Weckauf, Henning Baum, Carl Heinz Choynski, Jürgen Eick, Martina Eitner-Acheampong, Piet Fuchs, Stefan Ignatius, Thomas Kautenburger, Tom Keune, Nele Kiper, Aurel Klug, Jörg Vincent Malotki, Madeleine Massmann, Milan Peschel, Nino Porzio, Urs Rechn, Katja Riemann, Alexander Schubert, Cheryl Shepard, Holger Stockhaus, Tim-Olrik Stöneberg, Gloria Terzic, Nikita Vasilchenko, Milos Vukovic
Otto Waalkes, Heinz Hoenig, Mirco Nontschew, Boris Aljinovic, Markus Majowski, Martin Schneider, Ralf Schmitz, Cosma Shiva Hagen, Nina Hagen, Hans Werner Olm, Atze Schröder, Christian Tramitz, Rüdiger Hoffmann, Norbert Heisterkamp, Mavie Hörbiger, Helge Schneider, Hilmi Sözer, Harald Schmidt, Tom Gerhardt, Antonio Monfort, Horst Tomayer, Okko Bekker, Till Hoheneder, Katharina Beissel, Helmut Zerlett, Douglas Welbat, Markus Hoffmann, Lena Amende, Doris Hasslinger, Isolde Gündisch, Isolde Gundisch, Corinne Courlet, Aranka Kosowksi, Andrea Furrer, Nadine Langholz, Holger Franke, Heike Rosenbaum, Anne Hild, Swantje Raettig, Holger Franken, Jan Drobeck, Rafael Kozyra, Nikolas Abs, Olaf Jacobs, Roger Gracher, Jan Drobek, Ansgar Döhmen, Tomek Grochoki, Fabian Sack, Christoph Burgstedt, Ansgar Dohmen, Florian Poetsch, Philippe Siepen, Alexander Staudacher
Mirco Nontschew, Boris Aljinovic, Ralf Schmitz, Gustav-Peter Wöhler, Martin Schneider, Norbert Heisterkamp, Otto Waalkes, Nina Hagen, Cosma Shiva Hagen, Axel Neumann, Rüdiger Hoffmann, Hans Werner Olm, Heinz Hoenig, Christian Tramitz, Helge Schneider, Oliver Pocher, Axel Stein, Mario Barth, Atze Schröder, Dirk Bielefeldt, Nikolay Valuev, Olli Dittrich, Udo Lindenberg, Tobias Unkauf, Karoline Schuch, Horst Tomayer, Douglas Welbat, Markus Weinig, Christoph Ott, Mirja Dumont, Alban Hansen, Jürgen Tarrach, Hendrik von Bültzingslöwen, Katy Karrenbauer
Otto - Der Film
Otto Waalkes, Elisabeth Wiedemann, Sky Dumont, Jessika Cardinahl, Peter Kuiper, Andreas Mannkopff, Gottfried John, Karl Lieffen, Tilly Lauenstein, Karl Schönböck, Johannes Heesters, Helmut Hoffmann, Hannelore Paschier, Engelbert Feeken, Eric Vaessen, Erich Bar, H.H. Jochmann, Hans Nitschke, Karl-Ulrich Meves, Herbert Weissbach, Lutz Mackensy, Günther Kaufmann, Horst Tomayer, Panos Papadopulos, Klaus Dahlen, Violetta Tarnowska, Johannes Grützke, Achim Ruppel, Wilken F. Dincklage, Wolfgang Kleff, Renate Muhri
Otto - Der neue Film
Otto Waalkes, Anja Jaenicke, Ute Sander, Friedrich Schoenfelder, Dirk Dautzenberg, Joachim Kemmer, Georg Blumensaat, Ronald Nitschke, Karl Schulz, Hans Martin Stier, H.H. Müller, Dieter Landuris, Thomas Ahrens, Claus-Peter Damitz, Urs Remond, Johannes Baasner, Beate Menner, Dieter Dost, Horst Tomayer, Wolfgang Windel, Wilken F. Dincklage, Pablo Kamolz, Dieter Ziesenhenne, Marc Drüner, Martin Dreyer, Regina Paul, Frank Kellerhoff, Detlef Brühahn, Martin Brühahn, Philip Froben, Nine Nielebock, Teh Weima, Yasuko Truppe, Hartmut Westermann, Lutz Eitner, Roland Briegert, Rex Kutzner, Boris Rentz, Norbert Sosna, Joachim Wagner, Jürgen Hartmann, Rainer Peets, Hagen Buchwald, Sabrina Eilers, Alexa Sommer, Sky El Fouly, Nina Steube, Marion Manthey, Preussen Berlin
Otto - Der Ausserfriesische
Otto Waalkes, Barbara May, Hans Peter Hallwachs, Volkmar Kleinert, Arnold Marquis, Christine Neubauer, Tony Guzman, Uwe Hacker, Wolfgang Zerlett, Hansi Jochmann, Claudia Lehmann, Sabine Wagner, Horst Tomayer, René Geney, Wilken F. Dincklage, Elisabeth Goebel, Rudolf Frickau, H.R. Fröhlich, Maximilian Rüthlein, Rudolf Unger, Werner Lustig, Walter Jacob, Hans Böhrs, Imke Eckart, Heinrich Kunst, Harry Rogers, Joe Colligan, Chas Casaverde, Leo Casino, Robert Moss, John Zambito, Robert Deacon, Tessroy Phillips, Nelson González, George O., Tony Greadington, Anthony H. Pagola, Nandi, Iris Santiago, Fay Martinez, Anita Griffith-Shay, Steffi Graf, Katharina Brauren, Vicco von Bülow
Otto - Der Liebesfilm
Otto Waalkes, Jessika Cardinahl, Juraj Kukura, Ruth-Maria Kubitschek, Ralf Wolter, Lonny Kellner, Peter Schiff, Ingolf Lück, Klaus Meine, Al Corley, Martina Ageletti, Okko Bekker, Conny Bischoff, Oliver Bootz, Lena Brand, Kurt Bretz, Michael Burr, Salvatore Corda, Heinz G. Diesing, Ursula Doggenfuss, Dieter Dost, Willy Egger, Ilona Eitel, Heike Ernst, Hartmut Fischer, Thomas Frey, Paolo Giangreco, Alexandra Glodde, Claudia Golombiewski, Katrin Gömann, Gertrud Goroncy, Andreas Grothusen, Constanze Harpen, Jürgen Hartmann, Margarethe Heinze, Marie-Christine Herriger, Andrea Höhne, Gudrun Jaster, Anna Jürgensen, Makoto Kawajiri, Susanne Klemmstein, Joachim Kohl, Erich Koltschack, Manja Krautschick, Ulrike Kremer, Peter Langer, Martin Lischer, Norbert Losch, Markus Majowski, Louis Marcuse, Hans-Otto Mertens, Ralf Milde, Iris Müller, Bernd Nowothny, Berthold Pesalla, Kristen Reichert, Liselotte Rosemann, Heinz Werner Schneider, Gottfried Strehle, Horst Tomayer, Georg Tryphon, Hermann Verpalen, Nariko Wada, Lonzo Westphal, Ronald Zarkzewski, Velijko Zivic, Nina, Laura Wendlandt, Juri Ahmadi, Florian, Hans Paetsch
Otto - Der Katastrofenfilm
Otto Waalkes, Eva Haßmann, Reiner Schöne, Michael Schweighöfer, Steffen Münster, Wotan Wilke Möhring, Antje von der Ahe, Tilly Lauenstein, Eva Blum, Petra-Maria Cammin, Susanne Schwab, Michaela Hanser, Felix Bresser, Dai-Jo Son, Wilfried Hochholdinger, Josef Ostendorf, Sven Philipp, Katharina Voss, Alexander Hörbe, Lynne Williams, Manuela Ruszcynski, Ben Becker, Peter Lehwald, Otu Tetteh
Otto's Eleven
Otto Waalkes, Mirco Nontschew, Rick Kavanian, Max Giermann, Arnd Schimkat, Dorothea Walda, Sky du Mont, Stephanie Berger, Sara Nuru, Jennifer Weller, Jasmin Schwiers, Nino Sandow, Olli Dittrich, Sebastian Weber, Hans Böhrs, Paul Maximilian Schüller, Paula Paul, Martin Hentschel, Claudia Hauf
Catweazle
Otto Waalkes, Julius Weckauf, Henning Baum, Carl Heinz Choynski, Jürgen Eick, Martina Eitner-Acheampong, Piet Fuchs, Stefan Ignatius, Thomas Kautenburger, Tom Keune, Nele Kiper, Aurel Klug, Jörg Vincent Malotki, Madeleine Massmann, Milan Peschel, Nino Porzio, Urs Rechn, Katja Riemann, Alexander Schubert, Cheryl Shepard, Holger Stockhaus, Tim-Olrik Stöneberg, Gloria Terzic, Nikita Vasilchenko, Milos Vukovic
7 Zwerge - Männer allein im Wald
Otto Waalkes, Heinz Hoenig, Mirco Nontschew, Boris Aljinovic, Markus Majowski, Martin Schneider, Ralf Schmitz, Cosma Shiva Hagen, Nina Hagen, Hans Werner Olm, Atze Schröder, Christian Tramitz, Rüdiger Hoffmann, Norbert Heisterkamp, Mavie Hörbiger, Helge Schneider, Hilmi Sözer, Harald Schmidt, Tom Gerhardt, Antonio Monfort, Horst Tomayer, Okko Bekker, Till Hoheneder, Katharina Beissel, Helmut Zerlett, Douglas Welbat, Markus Hoffmann, Lena Amende, Doris Hasslinger, Isolde Gündisch, Isolde Gundisch, Corinne Courlet, Aranka Kosowksi, Andrea Furrer, Nadine Langholz, Holger Franke, Heike Rosenbaum, Anne Hild, Swantje Raettig, Holger Franken, Jan Drobeck, Rafael Kozyra, Nikolas Abs, Olaf Jacobs, Roger Gracher, Jan Drobek, Ansgar Döhmen, Tomek Grochoki, Fabian Sack, Christoph Burgstedt, Ansgar Dohmen, Florian Poetsch, Philippe Siepen, Alexander Staudacher
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug
Mirco Nontschew, Boris Aljinovic, Ralf Schmitz, Gustav-Peter Wöhler, Martin Schneider, Norbert Heisterkamp, Otto Waalkes, Nina Hagen, Cosma Shiva Hagen, Axel Neumann, Rüdiger Hoffmann, Hans Werner Olm, Heinz Hoenig, Christian Tramitz, Helge Schneider, Oliver Pocher, Axel Stein, Mario Barth, Atze Schröder, Dirk Bielefeldt, Nikolay Valuev, Olli Dittrich, Udo Lindenberg, Tobias Unkauf, Karoline Schuch, Horst Tomayer, Douglas Welbat, Markus Weinig, Christoph Ott, Mirja Dumont, Alban Hansen, Jürgen Tarrach, Hendrik von Bültzingslöwen, Katy Karrenbauer
Regie
Xaver Schwarzenberger, Otto Waalkes / Xaver Schwarzenberger, Otto Waalkes / Marijan David Vajda, Ott
Xaver Schwarzenberger, Otto Waalkes / Xaver Schwarzenberger, Otto Waalkes / Marijan David Vajda, Ott
Produzent
Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Willy Egger, Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Willy Egger, Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Willy Egger, Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Christoph Moritz Hänska, Alexander Schaeffer, Horst Wendlandt
Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Willy Egger, Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Willy Egger, Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Willy Egger, Hans-Otto Mertens, Horst Wendlandt / Christoph Moritz Hänska, Alexander Schaeffer, Horst Wendlandt
Drehbuch
Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Pit Knorr, Otto Waalkes / Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Pit Knorr,
Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Pit Knorr, Otto Waalkes / Bernd Eilert, Robert Gernhardt, Pit Knorr,
Kamera
Xaver Schwarzenberger, Michael Stöger / Xaver Schwarzenberger / Egon Werdin / Wolfgang Treu / Hagen
Xaver Schwarzenberger, Michael Stöger / Xaver Schwarzenberger / Egon Werdin / Wolfgang Treu / Hagen
Schnitt
Jutta Hering / Jutta Hering / Jutta Hering / Annette Dorn / Sabine Brose / Zaz Montana / Julia von Frihling, Norbert Herzner / Stefan Essl
Jutta Hering / Jutta Hering / Jutta Hering / Annette Dorn / Sabine Brose / Zaz Montana / Julia von Frihling, Norbert Herzner / Stefan Essl
Musik
Herb Geller / Thomas Kukuck, Christoph Leis-Bendorff, Otto Waalkes / Thomas Kukuck, Christoph Leis-B
Herb Geller / Thomas Kukuck, Christoph Leis-Bendorff, Otto Waalkes / Thomas Kukuck, Christoph Leis-B